Neues Glockenspiel Glock ’n bach begeistert Offenbach am Jubiläum!
Am 20. September 2025 feiert die Apotheke zum Löwen in Offenbach ihr 255-jähriges Bestehen mit neuen Glockenspiel-Melodien.

Neues Glockenspiel Glock ’n bach begeistert Offenbach am Jubiläum!
In Offenbach, einer Stadt, die für ihre lebendige Kulturszene bekannt ist, wird am Samstag, dem 20. September 2025, ein ganz besonderes Ereignis gefeiert: Das 255-jährige Bestehen der Apotheke zum Löwen, das mit neuen Melodien im Glockenspiel unter dem Motto „Glock ‘n bach“ zelebriert wird. Initiatorin dieses aufregenden Projekts ist die Apothekerin Franziska Hoefer, die sich während der vergangenen Monate mit großem Engagement um die Neugestaltung des Glockenspiels gekümmert hat.
Das Glockenspiel, das seit 1985 über der Apotheke zu hören ist, erfreut sich großer Beliebtheit. Es schlägt täglich um 11, 12, 17 und 18 Uhr bekannte Melodien und wird nun mit frischen, zeitgemäßen Klängen aufgewertet. In einer bemerkenswerten Bürgerbeteiligung wurden im Vorfeld des Projekts über 600 Songvorschläge aus der Bevölkerung gesammelt. Ein spannendes Voting, das vom 16. bis 30. Juli stattfand, ermöglichte es den Offenbachern, ihre drei Favoriten aus insgesamt 20 Titeln auszuwählen. In dem Rahmen wurden beeindruckende 4.045 Stimmen in 1.610 Votingvorgängen abgegeben, was die große Begeisterung und das rege Interesse der Bürger:innen zeigt, an der musikalischen Identität ihrer Stadt mitzugestalten.
Das Jubiläumsfest
Zur Feier der Premiere des neuen Glockenspiels lädt die Apotheke zum Löwen zur großen Jubiläumsfeier. Wer bisher dachte, die Veranstaltung wäre langweilig, der irrt: Es erwartet die Besucher:innen ein buntes Programm. Mit Sektbar, Kinderschminken und dem fröhlichen Maskottchen Leo und Leoni wird für Familien ein echtes Fest geboten. Zudem sorgt ein Karaoke-Bildschirm für gute Laune und die DJ-Musik wird die Stimmung zusätzlich anheizen. Moderiert wird das Fest von Carola Baumgarten, die den Gästen durch das Programm führt.
Unter den Ehrengästen befindet sich auch ein weiterer Musiker aus Offenbach, dessen Song im Repertoire des Glockenspiels zu hören sein wird. Dies unterstreicht erneut die lokale Verbundenheit des Projekts, das durch die Kooperation mit Initiativen wie „Like Offenbach“ und „Das ist Offenbach“, sowie dem städtischen Kulturmanagement unterstützt wird. Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke wird ebenfalls anwesend sein, um das Ereignis in einer feierlichen Ansprache zu würdigen.
Glockenguss als Tradition
Die Geschichte des Glockenspiels in Offenbach ist mehr als nur die Geschichte eines Instruments. Sie ist Teil einer langen Tradition des Glockengusses und der Glockenmusik, die seit Jahrhunderten zur kulturellen Identität vieler Städte beiträgt. Das Gießen und Spielen von Glocken ist ein Handwerk, das handwerkliches Wissen erfordert und von Generation zu Generation weitergegeben wird. Diese Tradition ist nicht nur in Offenbach lebendig, sondern auch in vielen anderen Orten, wo Glocken religiöse, gesellschaftliche und feierliche Anlässe begleiten. In der UNESCO wird die Glockenguss- und Glockenmusik als immaterielles Kulturerbe anerkannt, denn sie vereint musikalische Fertigkeiten, Traditionen und kulturelle Bedeutung und vermittelt ein starkes Gemeinschaftsgefühl, egal ob bei feierlichen Anlässen oder im alltäglichen Leben.
Mit den neuen Melodien im Glockenspiel „Glock ‘n bach“ wird diese Tradition in Offenbach nicht nur fortgeführt, sondern auch innovativ weiterentwickelt. Die Offenbacher dürfen sich also auf frische Klänge freuen, die ihr Stadtbild bereichern und den Rhythmus des täglichen Lebens neu gestalten werden.
Für weitere Informationen zu diesem einmaligen Event können Sie die Seiten of-news.de, glocknbach.de und unesco.de besuchen.