Unwetterwarnung: Starkregen und Gewitter drohen in ganz Deutschland!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Starkregen und Gewitter drohen in Offenbach. DWD warnt vor Unwettern ab Mittwoch; Wetterwechsel bringt kühlere Temperaturen.

Starkregen und Gewitter drohen in Offenbach. DWD warnt vor Unwettern ab Mittwoch; Wetterwechsel bringt kühlere Temperaturen.
Starkregen und Gewitter drohen in Offenbach. DWD warnt vor Unwettern ab Mittwoch; Wetterwechsel bringt kühlere Temperaturen.

Unwetterwarnung: Starkregen und Gewitter drohen in ganz Deutschland!

Ein spannender Wetterwechsel steht uns bevor! Laut Radiobielefeld ist ab Mittwoch mit Schauer und Gewitter zu rechnen. Die Temperaturen steigen dann auf 25 bis 29 Grad, während es im äußersten Norden etwas kühler bleibt und nur 22 bis 25 Grad erreicht werden. Aber nicht nur die Wärme sorgt für Aufregung – der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Schauern und Gewittern, insbesondere im Südwesten Deutschlands.

In der Nacht zu Mittwoch könnte es dann vielerorts nass werden. Gewitter sind vor allem in der Mitte und im Südwesten Deutschlands möglich, wo regional mehrstündiger Regen erwartet wird. Die Tiefstwerte sinken auf angenehme, aber auch frische 20 bis 13 Grad. Am Donnerstag zeigt sich das Wetter dann trüb: Der Regen zieht vom Südwesten bis in den Nordosten, und auch hier besteht die Möglichkeit für Unwetter mit mehrstündigem Starkregen.

Wettervorhersage im Detail

Der Deutsche Wetterdienst gibt an, dass die Temperaturen am Donnerstag zwischen 22 und 27 Grad liegen werden. In der Nacht zum Freitag ist mit weiteren Schauern und Gewittern zu rechnen, während die Tiefstwerte auf 17 bis 11 Grad absinken. Ein wenig Ruhe bringt das Wochenende: Teilweise sonnige Abschnitte werden von kurzen Schauern oder Gewittern begleitet, während die Temperaturen sich auf 18 bis 24 Grad belaufen werden.

Für alle Wetterliebhaber und jene, die auf die Vorhersagen angewiesen sind, können die Alarmmeldungen des NDR unter NDR konsultiert werden. Dort sind Unwetterwarnungen für spezifische Landkreise verfügbar, die durch eingefärbte Karten aufgezeigt werden. Graue Landkreise entsprechen dabei einer Warnung. Je nach Wetterlage können Warnungen für Windböen, Gewitter und Starkregen ausgegeben werden, und auch hier wird zwischen verschiedenen Gefahrenstufen unterschieden.

Die aktuelle Wettersituation stellt uns vor einige Herausforderungen. Mit der bevorstehenden Witterung sollten sich die Bürger wellenweise auf entsprechende Gewitter und Regen einstellen. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich das Wetter in den kommenden Tagen entwickeln wird!