Sperrungen rund um das Lindenfest: Was Geisenheimer wissen müssen!

Sperrungen rund um das Lindenfest: Was Geisenheimer wissen müssen!
Die Vorfreude auf das beliebte Lindenfest in Geisenheim, das vom Freitag, 18. Juli, bis Montag, 21. Juli 2025, stattfindet, ist in der Stadt deutlich spürbar. Doch bevor das Fest mit bunten Ständen, kulinarischen Genüssen und fröhlicher Musik beginnt, stehen einige wichtige Verkehrshinweise und Sicherheitsvorkehrungen an. Wiesbadener Kurier und die Stadt Geisenheim informieren, was die Besucher im Vorfeld wissen müssen.
Bereits seit Dienstag, dem 15. Juli, sind Parkplätze und Zufahrten in der Innenstadt gesperrt. Die Straßen Winkeler Straße und Rheinstraße unterliegen zusätzlich Zufahrtssperren, die täglich eine Stunde vor Festbeginn geschlossen werden und zum Festende wieder geöffnet sind. Besonders ins Auge sticht die komplette Sperre der Fußgängerzone in der Rüdesheimer Straße, die während der gesamten Festdauer geschlossen bleibt. Besucher und Anwohner werden um Verständnis gebeten und sollten das Parkleitsystem nutzen oder auf den öffentlichen Nahverkehr zurückgreifen.
Sicherheitsvorkehrungen für ein unbeschwertes Fest
Um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten, wird der Festbereich durch mobile Zufahrtssperren geschützt, die ab Freitag aufgestellt werden. Fahrzeuge, die sich im Festbereich befinden, müssen vorab entfernt werden, da das Ordnungsamt ansonsten die Autos umsetzen wird. Die angekündigten Sicherheitsmaßnahmen sind nicht nur präventiv gedacht, sondern erfordern auch eine sorgfältige Planung. Dazu zählen unter anderem eine Risikoanalyse, die Erstellung von Notfallplänen sowie die Bereitstellung von qualifiziertem Sicherheitspersonal. USM Security hebt hervor, dass die Sicherheit bei Großveranstaltungen oberste Priorität hat.
Zu den Maßnahmen gehört auch die Planung der Infrastruktur und Logistik, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Dazu zählen u.a. das Verkehrsmanagement und die Einlasskontrollen, die mit modernster Technik ausgestattet sind. Das Sicherheitspersonal wird darauf vorbereitet, in Notsituationen angemessen zu reagieren, was eine Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und Rettungsdiensten einschließt.
Die Stadt Geisenheim hofft, dass alle Bürger und Gäste ein fröhliches und sicheres Lindenfest erleben werden. Damit der Spaß ungetrübt bleibt, sind alle eingeladen, sich an die gegebenen Regelungen zu halten. Schließlich soll das Fest für alle eine fröhliche Gelegenheit zum Feiern und Beisammensein sein!