Ferienstart in Deutschland: Riesige Staus drohen auf den Autobahnen!

Ferienstart in Deutschland: Riesige Staus drohen auf den Autobahnen!
Die Sommerferien naht und mit ihnen eine gewaltige Reisewelle, die die Straßen in Deutschland besonders stark belasten wird. Das letzte Juni-Wochenende, genauer gesagt der 27. und 28. Juni, wird von einer erhöhten Verkehrsdichte in mehreren Bundesländern geprägt sein, da in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Ferien beginnen. Laut seknews ist jedoch am letzten Juni-Wochenende noch mit keinen größeren Verkehrseinschränkungen zu rechnen.
Das eigentliche Verkehrschaos wird dann am ersten Juli-Wochenende seinen Höhepunkt erreichen. Am 4. bis 6. Juli starten neben Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen auch Bremen, Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland in die Sommerferien. Experte sind sich einig: Der verkehrsreichste Tag wird voraussichtlich der Samstag, der 5. Juli, sein. Insbesondere auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen (NRW) drohen erhebliche Staus. Entlang der Hauptverkehrsrouten sind nach Angaben von wa.de Stauanfälligkeiten, besonders in Richtung Süden sowie zur Nord- und Ostsee, ganz oben auf der Liste.
Gestiegene Staurisiken und betroffene Strecken
Die Autobahn GmbH hat bereits eine Staurisikokarte für den Zeitraum vom 23. Juni bis 6. Juli veröffentlicht, die staugefährdete Baustellenabschnitte aufzeigt. Besonders betroffen sind beliebte Routen wie die A1, A3 und A5, die für Reisende Richtung Küsten und Ferienregionen von Bedeutung sind. Eine detaillierte Übersicht zu den kritischen Abschnitten in NRW zeigt:
- A1: Münster-Hiltrup – Ascheberg, Kamener Kreuz – Unna, Kreuz Wuppertal-Nord – Wuppertal
- A2: Kreuz Oberhausen – Bottrop
- A3: Mettmann – Kreuz Hilden
- A40: Duisburg-Rheinhausen – Duisburg-Homberg
- A43: Bochum-Riemke – Herne-Eickel
- A45: Dortmund-Süd – Westhofener Kreuz
- A46: Wuppertal-Cronenberg – Sonnborner Kreuz
Reisetipps und Informationen für Autofahrer
Mit dem Anstieg des Reisetransports kommen auch einige Herausforderungen auf die Autofahrer zu. Experten raten, sich gut vorzubereiten. Hier sind einige nützliche Tipps, um sicher und entspannt ans Ziel zu kommen:
- Sich rechtzeitig über Baustellen und Verkehrssperrungen informieren.
- Vor der Abfahrt ausgeruht sein und genügend Getränke und Snacks mitnehmen.
- Lange Pausen einplanen und regelmäßig Fahrwechsel durchführen.
- Dynamischer Wegweisung folgen und bereit sein, im Stau eine Rettungsgasse zu bilden.
Zusätzlich stellt die Autobahn GmbH digitale Informationen über ihre Website und App zur Verfügung. Autofahrer können sich über eine interaktive Baustellenkarte und die aktuelle Verkehrslage in Echtzeit informieren. Damit auch für die nächsten Tage alles gut läuft, lautet die Devise, die Hauptreisezeiten zu vermeiden und die Geduld nicht zu verlieren.
Abschließend bleibt zu hoffen, dass sich die Vorfreude auf die Sommerferien nicht durch endloses Warten im Stau trübt. Also, gute Reise und allzeit gute Fahrt!