Zimmersrode unter Schock: Dreiste Autoaufbrüche in der Nacht!

Zimmersrode unter Schock: Dreiste Autoaufbrüche in der Nacht!
Im Schwalm-Eder-Kreis wird derzeit ein Sicherheitsproblem sichtbar: Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende in Neuental-Zimmersrode gleich zwölf geparkte Fahrzeuge aufgebrochen. Die nächtlichen Raubzüge fanden zwischen 0 Uhr und 5 Uhr am Samstagmorgen statt, wie nh24.de berichtet. Die betroffenen Halter erstatteten Anzeige bei der Polizeistation in Homberg, nachdem sie die Verwüstung an ihren Fahrzeugen entdeckt hatten.
Die Täter schlugen mit einem unbekannten Gegenstand die Seitenscheiben ein oder nutzten unverschlossene Autos. Die Bereiche im Inneren der Fahrzeuge wurden durchwühlt: Handschuhfächer, Mittelkonsolen und Kofferräume waren betroffen. Als Beute nahmen sie unter anderem einen Rucksack, mehrere Portemonnaies, Bargeld sowie zwei Jacken der Marke „The North Face“ mit. Ein Einbruchsversuch blieb erfolglos, da die Scheiben dem Angriff standhielten, was jedoch Sachschaden hinterließ. Der Gesamtschaden wird auf eine mittlere bis obere vierstellige Summe geschätzt.
Zeugen gesucht
Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die in der Nacht zum Samstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben. Gleichzeitig wurden im benachbarten Borken ein Getränke- und ein Kaffeeautomat aufgebrochen; die Höhe des dort verursachten Schadens ist bislang noch unklar.
Doch die Vorfälle im Schwalm-Eder-Kreis sind nicht die einzigen Autoaufbrüche in der Region. Ein 33-jähriger Mann aus dem Schwalm-Eder-Kreis ist seit April 2024 in Untersuchungshaft, nachdem er im Verdacht steht, an einer Serie von Autoeinbrüchen in Melsungen beteiligt gewesen zu sein. Hier wurden mindestens sieben Fahrzeuge aufgebrochen, darunter Modelle wie Kia, Seat, Audi und viele mehr. Der Gesamtschaden von über 6.000 Euro spricht für sich und zeigt das Ausmaß der Problematik, wie die HNA berichtet.
Die Auswirkungen auf die Versicherungen
Im Fall von Autoaufbrüchen müssen sich Betroffene auch mit den Bedingungen ihrer Versicherungen auseinandersetzen. Während die Teilkaskoversicherung Schäden nach Diebstahl abdeckt, gibt es auch Vorgaben für die Wiederbeschaffungskosten und Selbstbeteiligungen. Solche policen bieten nicht nur Schutz vor Diebstahl, sondern auch bei Schäden durch eingeschlagene Scheiben, wie die GDV informiert. Das macht es für Fahrzeugbesitzer umso wichtiger, sich gut abzusichern.
Die Kriminalpolizei in Homberg hat die Ermittlungen zu den beiden Vorfällen aufgenommen und bittet die Bevölkerung, sich bei Verdacht umgehend zu melden. In Zeiten, in denen die Sicherheit auf den Straßen gefährdet ist, ist ein wachsames Auge unumgänglich.