Musik und Pedale: Ammerland lädt zur großen Fahrradpromenade ein!

Musik und Pedale: Ammerland lädt zur großen Fahrradpromenade ein!
Am 31. August 2023 dürfen sich die Radfreunde des Ammerlandes auf ein musikalisches Highlight freuen: Die fünfte Auflage der Musikalischen Fahrradpromenade bringt Kunst und Kultur auf zwei Räder. Bereits 150 Radlerinnen und Radler haben sich vorgenommen, zu den Konzerten der Veranstaltung zu fahren, die von der Dr. Hildegard-Schnetkamp-Stiftung organisiert wird. Diese aufregende Tour führt durch die schönen Gemeinden Edewecht, Bad Zwischenahn, Jeddeloh I und II, Gristede sowie Westerscheps. Laut NWZ Online starten die Gruppen zwischen 10 Uhr und 10.30 Uhr von drei verschiedenen Orten.
Die drei Routen beginnen an der Edewechter Mühle, dem Landhaus Friedrichsfehn und dem Modehaus Ripken am Reihdamm in Bad Zwischenahn. Hierbei können die Teilnehmenden eine bezaubernde Radtour genießen, die mit einer Vielzahl an musikalischen Darbietungen aufwartet. Besonderes Augenmerk liegt auf dem beeindruckenden gemeinsamen Konzert des Jugendsinfonieorchesters Oldenburger Münsterland in Edewecht, wo unter anderem Klassiker von Carl Maria von Weber und Franz Schubert zu hören sein werden.
Ein buntes Programm für Jung und Alt
Die Schnetkamp-Stiftung, die sich aktiv für Musikprojekte für Kinder und Jugendliche im Nordwesten einsetzt, hat sich in enger Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro Edewecht auf dieses Event vorbereitet. Anlass ist das 875-jährige Bestehen der Gemeinde. Die Fahrradtour führt die Teilnehmenden zu diversen Konzertorten, darunter der Rhododendronpark der Baumschule Bruns in Gristede, die Jeddeloher Zweibrücken-Brauerei und der Alten Bullenstall in Jeddeloh sowie das Freilichtmuseum „Tollhaus up’n Wurnbarg“ in Westerscheps. Mitwirkende wie die Jugendjazzband Niedersachsen „Wind Machine“, das Schlagzeug-Ensemble „Knallerbsen“ und weitere talentierte Künstler werden das Erlebnis abrunden.
Für die kleinen Radler und Familien gibt es eine verkürzte Promenade, die um 14.30 Uhr in Jeddeloh I startet und in nur drei Kilometern zum Edewechter Marktplatz führt. Dort sind die Kinderrockband „Die Blindfische“ zu erleben – eine echte Attraktion für die jungen Gäste.
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro pro Person, für die Familientour sinkt der Preis auf 10 Euro pro Familie. Das Kulturbüro Edewecht empfiehlt eine frühzeitige Anmeldung, da die Veranstaltungen in den Vorjahren bereits Wochen im Voraus ausgebucht waren. Die Anmeldungen können direkt über die Webseite der Edewecht Touristik erfolgen, wo auch detaillierte Informationen zur Veranstaltung zu finden sind: Edewecht Touristik.
Wie die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, wird die Reihe der Musikalischen Fahrradpromenaden auch in Zukunft fortgesetzt. Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltung im Jahr 2021 wird die Promenade nun regelmäßig veranstaltet und erfreut sich wachsender Beliebtheit. So sind für das Jahr 2025 bereits interessante Veranstaltungsorte und hochkarätige junge Musiker geplant. Weitere Details und die genauen Routen werden im Frühjahr 2025 veröffentlicht. Wer mehr über ähnliche Events erfahren möchte, findet zusätzliche Informationen auf radfahren.de.