Spätsommerhitze in Hessen: Freibäder bleiben trotz Wetterumschwung geöffnet!
Hessen erlebt am 20.09.2025 noch einmal spätsommerliche Temperaturen bis zu 30 Grad. Freibäder verlängern Saison, doch ein Wetterumschwung naht.

Spätsommerhitze in Hessen: Freibäder bleiben trotz Wetterumschwung geöffnet!
Das Wetter zeigt sich in Hessen momentan von der besten Seite. Am heutigen 20. September 2025 dürfen sich die Menschen auf spätsommerliche Temperaturen freuen, die zwischen 25 und 30 Grad liegen. Der Meteorologe Martin Gudd hebt hervor, dass es sehr selten vorkommt, dass die Temperaturen an einem Septembertag die 30-Grad-Marke überschreiten. Während die Sonne lacht, kann man die letzten sonnigen Tage der Freibadsaison genießen. Wegen des Hochs “Oldenburgia”, welches über den Alpen und dem Mittelmeer thront, sind die Wetterbedingungen ideal, auch wenn nördlich von Hessen bereits Tiefdruckgebiete aufziehen.
Besonders erfreulich ist, dass das Strandbad Langener Waldsee am Freitag überraschend für Besucher geöffnet hat und auch am Samstag von 10 bis 19 Uhr geöffnet sein wird. Weitere Freibäder in Hessen bleiben ebenfalls planmäßig geöffnet, darunter das Freibad in Frankfurt-Hausen, das Waldschwimmbad Rosenhöhe in Offenbach, sowie mehrere andere Freizeiteinrichtungen über das ganze Land verteilt.
Freibad-Saison neigt sich dem Ende zu
Die Freibadsaison 2025 neigt sich zwar dem Ende entgegen, doch die Bilanz fällt überwiegend positiv aus. Trotz der wechselhaften Wetterbedingungen, die vor allem im Juli für weniger Besucher sorgten, erfreuten sich viele Freibäder hochfrequentierter Besuche im August. So konnte beispielsweise das Freibad Rosenau in Fulda, das größte Freibad Osthessens, mit 107.400 Gästen seit der Eröffnung am 1. Mai 2025 fast 10.000 mehr Besucher als im Vorjahr verzeichnen.
Das Lindenau-Bad in Hanau schloss am 14. September seine Pforten, jedoch steht am 21. September ein ganz besonderer Tag an: der Hundebadetag. Auch das Freibad Kleinfeldchen in Wiesbaden bleibt bis zum 21. September geöffnet, bevor die stufenweise Schließungen in den anderen Freibädern erfolgen.
Ein Blick auf die Wetterprognose
Obwohl die gegenwärtigen Temperaturen einladend sind, stehen für den Sonntag bereits erste Wetterumschwünge in Aussicht. Gudd warnt vor ersteren Schauern und Gewittern, die sich ab Sonntag im Raum Hessen einstellen könnten. In der nachfolgenden Woche wird sich die Lufttemperatur voraussichtlich auf Werte zwischen 10 und 17 Grad absenken, was eine klare Vorankündigung für den Herbst ist. Eine Rückkehr zu sommerlichem Wetter sei laut Gudd unwahrscheinlich, sodass die Zeit der hohen Sommertemperaturen endgültig vorbei sein könnte.
In einer Zeit, in der die Witterung zunehmend uneinheitlicher wird, ist es umso wichtiger, solche Informationen bereitzustellen. Für weitere Informationen zum Thema Klima und Wetter kann das Klimaportal Hessen konsultiert werden.
Die Freibäder in Hessen haben trotz der Herausforderungen des Wetters das Beste aus der Saison gemacht und können nun auf eine erfolgreiche Bilanz zurückblicken. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Witterung in den kommenden Wochen entwickeln wird.
Für all jene, die das sommerliche Wetter nochmals in vollen Zügen genießen möchten, heißt es: Auf ins Wasser, solange es noch möglich ist!
Für mehr Details zum Wetter, besuch die Seite von Hessenschau und die Tagesschau für aktuelle Informationen.