30.000 Besucher: Alsfelder Kinderfestival mit Sicherheitskonzept!

Das Alsfelder Kinderfestival am 28.-29.06.2025 zieht 30.000 Besucher an. Ein umfassendes Sicherheitskonzept sorgt für Schutz und Ordnung.

Das Alsfelder Kinderfestival am 28.-29.06.2025 zieht 30.000 Besucher an. Ein umfassendes Sicherheitskonzept sorgt für Schutz und Ordnung.
Das Alsfelder Kinderfestival am 28.-29.06.2025 zieht 30.000 Besucher an. Ein umfassendes Sicherheitskonzept sorgt für Schutz und Ordnung.

30.000 Besucher: Alsfelder Kinderfestival mit Sicherheitskonzept!

Das Alsfelder Kinderfestival, das am kommenden Wochenende, dem 28. und 29. Juni 2025, stattfinden wird, steht vor der Tür – und die Vorbereitungen könnten nicht umfassender sein. Mehr als 30.000 Besucher:innen werden in der Stadt erwartet, und die Organisatoren haben ein sorgfältiges Sicherheitskonzept mit 22 Seiten erarbeitet, um den verschiedenen Herausforderungen und Gefahren gerecht zu werden. So berichtet die Giessener Allgemeine, dass die Stadt Alsfeld intensiv gearbeitet hat, um den Erfolg des Vorjahres zu wiederholen und gleichzeitig das Sicherheitsniveau zu erhöhen.

Was ist im Sicherheitskonzept alles enthalten? Es behandelt nicht nur die allgemeinen Zuständigkeiten und Sicherheitsmaßnahmen, sondern geht auch auf potenzielle Bedrohungen ein, wie etwa Bombendrohungen oder extreme Wetterlagen. Die Sicherheitsbehörden haben bezüglich der Großveranstaltung besondere Maßnahmen angekündigt. Wie bereits nach der Loveparade-Katastrophe 2010 empfohlen, sind solche Sicherheitskonzepte entscheidend, um Risiken zu minimieren und einen koordinierten Ansatz zu gewährleisten, wie die Webseite](https://schutt-waetke.de/veranstaltungsrecht-eventrecht/sicherheitskonzepte-veranstaltungen-tipps/) unterstreicht.

Detailierte Sicherheitsmaßnahmen

Das Konzept umfasst spezifische Regeln für Flucht- und Rettungswege. Diese dürfen keinesfalls blockiert werden; Sicherheitsbarrieren wie Betonblöcke werden genutzt, um die Orientierung auf dem Veranstaltungsgelände sicherzustellen. Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und des Deutschen Roten Kreuzes werden nicht nur zur Sicherheit auf dem Gelände bereitstehen, sondern auch als Zufahrtssperren fungieren.

Rund 100 Unternehmen, Vereine und Initiativen werden mit Angeboten und Spielstationen in zehn verschiedenen Themenwelten vertreten sein, was die Vorfreude nur noch weiter steigert. Dabei sorgt ein überarbeitetes Sanitätskonzept dafür, dass Einsatzkräfte über das ganze Gelände patrouillieren. Auch die Anwohner wurden rechtzeitig über Sperrungen informiert, um sicherzustellen, dass das Festival reibungslos ablaufen kann.

Besondere Aktionen für die Besucher:innen

Für zusätzliche Spannung sorgt ein Gewinnspiel der Stadt Alsfeld, das völlig kostenlos ist. Teilnehmer:innen können ihren Pass vom 28. Juni 2025, 10:00 Uhr bis zum 29. Juni 2025, 16:00 Uhr abstempeln und das Gewinnspielformular im Tourist Center Alsfeld abgeben. Die Teilnahmebedingungen sind klar: Natürliche Personen mit Wohnsitz in Deutschland können mitmachen, solange sie die geltenden Regeln befolgen. Insgesamt ein guter Grund, sich den Termin im Kalender fett anzustreichen, oder?

Über das Gewinnspiel gibt es noch weitere Details, die beachtet werden sollten. Teilnahme ist nur innerhalb des genannten Zeitraums möglich, und die Gewinner werden per Zufallsverlosung ermittelt. Das zeigt einmal mehr, wie wichtig auch Transparenz bei Veranstaltungen ist.

Obwohl das Sicherheitskonzept in vielen Punkten durchdacht ist, bleibt ein gewisses Restrisiko bestehen – ganz herausnehmen lassen sich Gefahren bei einer solchen Großveranstaltung nie. Dennoch wird alles getan, um den Besucher:innen ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen, ohne dass die Sicherheit zu kurz kommt.