Diemelradweg: Neue Fahrradbrücke sorgt für mehr Sicherheit und Komfort!

Am 22.07.2025 beginnt der Bau einer Fahrradbrücke am Diemelradweg, um Verkehrsrisiken zu minimieren und den Radweg zu erweitern.

Am 22.07.2025 beginnt der Bau einer Fahrradbrücke am Diemelradweg, um Verkehrsrisiken zu minimieren und den Radweg zu erweitern.
Am 22.07.2025 beginnt der Bau einer Fahrradbrücke am Diemelradweg, um Verkehrsrisiken zu minimieren und den Radweg zu erweitern.

Diemelradweg: Neue Fahrradbrücke sorgt für mehr Sicherheit und Komfort!

Eine neue Fahrradbrücke über die Diemel ist im Bau und wird bald für eine sichere Querung auf dem beliebten Diemelradweg sorgen. Diese Brücke entsteht zwischen Orpethal und Westheim, um das Aufeinandertreffen von Radfahrern und dem motorisierten Verkehr zu vermeiden. Der erste Kreisbeigeordnete Karl-Friedrich Frese, der Erste Stadtrat Dieter Oderwald sowie Bürgermeister Andreas Fritz zeigten sich bei der Baubesichtigung angetan von dem Projekt, das mit Baukosten von 1,2 Millionen Euro veranschlagt ist. Dank einer Förderung von 75 % durch das Bundesprogramm „Stadt und Land“ wird die Umsetzung erleichtert. Wie wlz-online.de berichtet, ist der Diemelradweg nicht nur eine beliebte Strecke für Radtouristen, sondern wurde zuletzt auch mit fünf Sternen vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) prämiert, was seine hohe Qualität unterstreicht.

Wer den Diemelradweg befährt, genießt nicht nur einen sicheren und attraktiven Weg, sondern auch die abwechslungsreiche Landschaft zwischen der Diemelquelle bei Usseln und der Mündung in Bad Karlshafen. Diese 112 Kilometer lange Radroute führt durch mehrere Landkreise, darunter Waldeck-Frankenberg und den Hochsauerlandkreis, und bietet ein Erlebnis voller Ruhe, Erholung und kultureller Highlights. Die gepflegte Strecke wird mit Kriterien wie Befahrbarkeit und touristischer Infrastruktur bewertet, wie diemelradweg.de hervorhebt.

Sicherheit und Zukunft des Radwegs

Mit der neuen Brücke wird die Sicherheit auf dem Diemelradweg weiter erhöht, da auf der Kreisstraße 91 täglich rund 200 LKW unterwegs sind, die seit der Inbetriebnahme einer neuen Autobahnauffahrt bei Westheim verstärkt die Region durchqueren. Die Vorarbeiten für die Radlerbrücke sind bereits im Gange. Es kann nicht auf eine Verbreiterung der bestehenden Brücke zurückgegriffen werden. Stattdessen sollen die Fertigteile der Brücke Anfang September geliefert werden, sodass die Bauarbeiten zeitnah abgeschlossen werden können.

Die Brücke ist Teil eines umfassenden Ausbaus des Radwegs, der weiterhin auf der Prioritätenliste des Landes Hessen hoch im Kurs steht. Ein Lückenschluss in Richtung Wrexen zieht sich seit 14 Jahren hin, doch nun ist er auf Platz 1 der Prioritätenliste gelandet. Besucher des Diemelradwegs können sich freuen: Die Strecke führt vorbei an charmanten Fachwerkdörfern und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie Marsberg, Warburg und dem Diemelsee. Dank einer durchgängigen Beschilderung können Radler abseits von vielbefahrenen Straßen sicher und entspannt radeln und die Natur genießen.

Ein Erlebnis für Jedermann

Der Diemelradweg bietet sich perfekt für ein entspanntes Wochenende an, ist aber auch für längere Touren geeignet. Die Wege sind größtenteils gut ausgebaut und umfassen Wirtschaftswege, die für land- und forstwirtschaftliche Zwecke genutzt werden. Dies erklärt den gemischten Nutzerkreis: Radfahrer, Wanderer, Jogger, und sogar Landwirte begegnen sich hier. Der ADFC bewertet den Radweg seit 2023 als einen der besten in Deutschland und unterstreicht damit die hohe Qualität der Route. Wie die Webseite diemelradweg.de betont, sind die gut geführten Routen nicht nur fahrradfreundlich, sondern ebenfalls für Spaziergänge und Erkundungstouren bestens geeignet.

Wenn also der nächste Fahrradausflug ansteht, sollte der Diemelradweg ganz oben auf der Liste stehen. Hier erwartet die Radler nicht nur Abenteuer, sondern auch friedliche Landschaften und kulturelle Entdeckungen – und bald mit der neuen Brücke sogar mehr Sicherheit!