Notdienst heute: Alle Infos zu Ärzten und Apotheken im Werra-Meißner-Kreis!

Notfallärzte und Apotheken im Werra-Meißner-Kreis am 02.07.2025: Wichtige Kontakte und Sprechzeiten für akute medizinische Anliegen.

Notfallärzte und Apotheken im Werra-Meißner-Kreis am 02.07.2025: Wichtige Kontakte und Sprechzeiten für akute medizinische Anliegen.
Notfallärzte und Apotheken im Werra-Meißner-Kreis am 02.07.2025: Wichtige Kontakte und Sprechzeiten für akute medizinische Anliegen.

Notdienst heute: Alle Infos zu Ärzten und Apotheken im Werra-Meißner-Kreis!

Heute, am 2. Juli 2025, ist es wichtig, sich über die Möglichkeiten der medizinischen Versorgung im Werra-Meißner-Kreis zu informieren. Schnelle Hilfe bei akuten Beschwerden ist oft entscheidend, und der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst steht bereit, um Menschen außerhalb der regulären Sprechzeiten zu unterstützen. Wie news.de berichtet, können Patienten die Nummer 116 117 anrufen, um schnell die richtige Anlaufstelle zu finden.

Immer wieder stellen sich Patienten die Frage, wo sie bei nicht lebensbedrohlichen, aber dennoch dringlichen Beschwerden wie Schnupfen oder Kopfschmerzen hingehen sollen. Viele wissen nicht, dass die Nummer 116 117 die Lösung ist und rufen stattdessen die Notrufnummer 112 oder suchen die Notaufnahme des Krankenhauses auf. Dies hat zur Folge, dass Notaufnahmen überlastet sind, was auch Peter M., ein Arzt in einer Notaufnahme, bestätigen kann.

Bereitschaftsdienste im Werra-Meißner-Kreis

Am 2. Juli haben folgende Bereitschaftsdienstpraxen im Werra-Meißner-Kreis geöffnet:

  • ÄBD Werra-Meißner-Nord: Steinstraße 18-24, 37213 Witzenhausen, Sprechzeiten: 15:00-18:00 Uhr
  • Ärztliche Notdienstzentrale Hann. Münden: Vogelsang 105, 34346 Hann. Münden, Sprechzeiten: 17:00-19:00 Uhr
  • ÄBD Kassel Stadt/Land: Mönchebergstraße 41-43, 34125 Kassel, Sprechzeiten: 15:00-24:00 Uhr
  • Bereitschaftsdienstpraxis Göttingen: Robert-Koch-Str. 40, 37075 Göttingen, Sprechzeiten: 15:00-21:00 Uhr
  • Bereitschaftspraxis Heiligenstadt-Worbis: Windische Gasse 112, 37308 Heiligenstadt, Sprechzeiten: 16:00-21:00 Uhr
  • Kinder- und Jugend-ÄBD Kassel: Mönchebergstraße 41-43, 34125 Kassel, Sprechzeiten: 16:00-21:00 Uhr
  • Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Göttingen: Robert-Koch-Str. 40, 37075 Göttingen, Sprechzeiten: 16:00-21:00 Uhr

Wenn man also dringenden medizinischen Beistand benötigt, ist die Nummer 116 117 der richtige Weglü den ersten Schritt zu einer möglichen Behandlung zu machen. Unterstützung erhalten die Ärzte durch Informationen, die ostark vernachlässigtes Wissen sind, wie auch Markus F. feststellen konnte, der durch eine Google-Suche auf die Nummer gestoßen ist. Er schildert, wie hilfreich die Informationen auf der Website 116117.de sind, und plant, diese weiterzuempfehlen.

Apotheken im Notdienst

Die Apotheken im Werra-Meißner-Kreis bieten heute ebenfalls einen Notdienst an. Hier sind die teilnehmenden Apotheken:

  • Struth Apotheke, Eschwege: Freiherr-vom-Stein-Str. 2, 37269 Eschwege, Notdienst: 09:00 Uhr bis 09:00 Uhr am 03.07.2025, Telefon: +49 5651 13120
  • Christians Apotheken Alheim e. K.: Nürnberger Str. 42, 36211 Alheim, Notdienst: 09:00 Uhr bis 09:00 Uhr am 03.07.2025, Telefon: +49 5664 930146
  • Apotheke am Holzweg, Heilbad Heiligenstadt: Holzweg 3, 37308 Heilbad Heiligenstadt, Notdienst: 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr am 03.07.2025, Telefon: +49 3606 614325
  • Da Vinci Apotheke am Leipziger Platz, Kassel: Leipziger Straße 164, 34123 Kassel, Notdienst: 09:00 Uhr bis 09:00 Uhr am 03.07.2025, Telefon: +49 561 50871

Das Zusammenspiel von Arztpraxen und Apotheken schafft eine wichtige Grundlage für die medizinische Versorgung in der Region. Dies wird auch von Kristina S., einer Hausärztin, stark betont, da sie häufig mit Patienten zu tun hat, die nicht wissen, ob ihre Probleme einen Notfall darstellen. Umso wichtiger ist es, dass die Menschen die Nummer 116 117 kennen und nutzen.

Die Daten zum Bereitschaftsdienst und den Notdiensten scheinen auf den ersten Blick vielleicht verwirrend, doch die klare Strukturierung durch Organisationen wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung macht es leichter, die Unterkünfte zu finden. Weiterführende Informationen sind jederzeit verfügbar auf bereitschaftspraxen.116117.de.