Entdecken Sie Bad Nauheims Gartenkunst: Siesmayers Meisterwerke!

Erleben Sie am 13. Juli 2025 eine Führung durch den Bad Nauheimer Kurpark mit Dr. Ulla-Ira Stamm und entdecken Sie Heinrich Siesmayers Meisterwerke.

Erleben Sie am 13. Juli 2025 eine Führung durch den Bad Nauheimer Kurpark mit Dr. Ulla-Ira Stamm und entdecken Sie Heinrich Siesmayers Meisterwerke.
Erleben Sie am 13. Juli 2025 eine Führung durch den Bad Nauheimer Kurpark mit Dr. Ulla-Ira Stamm und entdecken Sie Heinrich Siesmayers Meisterwerke.

Entdecken Sie Bad Nauheims Gartenkunst: Siesmayers Meisterwerke!

In Bad Nauheim dreht sich am kommenden Sonntag, den 13. Juli 2025, alles um einen der bedeutendsten Gartenkünstler des 19. Jahrhunderts: Heinrich Siesmayer. Vor dem historischen Hintergrund seiner beeindruckenden Werke lädt Dr. Ulla-Ira Stamm zu einer Führung ein, die unter dem Motto „Heinrich Siesmayer: Gartenkünstler – Visionär – Realist“ steht. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und lässt die Teilnehmenden in eine Zeitreise ins Jahr 1855 eintauchen, während sie die Pracht des Kurparks erkunden, den Siesmayer entworfen hat berichtet die FNP.

Siesmayer, geboren 1817 in Karben, Hessen, gilt als einer der einflussreichsten Gartenarchitekten seiner Zeit. Neben dem Kurpark in Bad Nauheim entwarf er auch den Frankfurter Palmengarten und hinterließ mit seinen über 150 Gartenprojekten bleibende Spuren in der Landschaftsgestaltung schreibt der Landbote. Nach einer Lehre bei Sebastian Rinz in Frankfurt machte sich Siesmayer 1842 selbständig und schuf weitreichende Grünanlagen, die durch ihre naturnahe Gestaltung bestechen.

Faszination Gartenkunst

Gartenkunst ist nicht nur das einfache Anlegen von Pflanzenbeeten; sie ist eine Form der künstlerischen und architektonischen Gestaltung, die sich über Jahrhunderte entwickelt hat. Von den wunderschönen Tempelgärten der Antike bis zu den eleganten Landschaften der Renaissance spiegelt die Gartenkunst unterschiedliche Stilrichtungen, Ästhetiken und kulturelle Einflüsse wider informiert die Wikipedia.

Im Falle Siesmayers zeigt sich diese Kunst im Goldsteinpark, den er für Gräfin Louise, Tochter des hessischen Kurfürsten Wilhelm, entwarf. Dort schuf er einen Garten, der durch aufwendige Erdarbeiten und sanfte Formgebungen besticht. Siesmayers Prinzipien beeinflussten fortan die Sichtweise der Gartengestaltung in Deutschland.

Einladung zur Entdeckungstour

Die Führung durch den Bad Nauheimer Kurpark wird etwa 1 Stunde und 45 Minuten dauern und beginnt an der Tourist Information in den Kolonnaden 1. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und die Teilnahme ist kostenlos. Eine weitere Gelegenheit, Siesmayers Meisterwerke zu erleben, gibt es am Sonntag, den 24. August 2025. Diese Veranstaltungen sind Teil der GartenRheinMain-Reihe, die über 100 Grünflächen und Gartenschätze in der Region präsentiert.

Für alle Gartenliebhaber und Kulturinteressierten ist die Veranstaltung eine hervorragende Chance, mehr über Siesmayers Arbeiten zu erfahren und die Schönheit seiner Entwürfe hautnah zu erleben. So wird vergangene Gartenkunst lebendig und lässt die Besucher den jahrhundertealten Charme und die Ästhetik der Gärten neu entdecken.

Zusammengefasst ist dies eine Einladung, die grünen Oasen der Region und die Visionen eines genialen Gartenarchitekten zu erkunden und die Bedeutung der Gartenkunst für unsere Kultur zu würdigen.