Herbstliche Abenteuer für Familien: Bastelkurs und Kinotag in Waldsiedlung!
Erleben Sie herbstliche Aktivitäten in der Waldsiedlung: Bastelkurs und Kinotag für Familien im Oktober 2025. Besuchen Sie uns!

Herbstliche Abenteuer für Familien: Bastelkurs und Kinotag in Waldsiedlung!
Was gibt es Neues in der Waldsiedlung? Der Förderverein Waldsiedlung hat für den Herbst 2025 ein buntes Programm für Kinder und Familien auf die Beine gestellt. Diese Aktivitäten bieten eine wunderbare Gelegenheit, kreative Fähigkeiten zu entfalten und gemeinsam Zeit zu verbringen. So startet unter anderem der Bastelkurs „Kreativ mit Acryl“ am Sonntag, den 12. Oktober 2025, im Gemeindehaus der evangelischen Kirche. Hier sind die Teilnehmer:innen eingeladen, unter Anleitung künstlerisch tätig zu werden. Die Altersgruppen sind in zwei Zeitfenster aufgeteilt: von 12:00 bis 13:30 Uhr für die Kleinsten (3-5 Jahre) und von 14:00 bis 15:30 Uhr für die größeren Kinder (6-12 Jahre). Der Kurs kostet 4 Euro für Mitglieder und 6 Euro für Gäste, wobei eine Anmeldung bis zum 5. Oktober 2025 erforderlich ist. Bei aufkommendem Interesse ist eine frühzeitige Anmeldung ratsam, da bereits 8 von 12 Plätzen für die erste Gruppe belegt sind.
Aber nicht nur Basteln steht auf dem Programm! Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, findet der erste Kinotag im Dorfgemeinschaftshaus Waldsiedlung statt. Für die kleinen Kinofans gibt es gleich drei Filme: „Der Grüffelo“ (FSK 0) und „Lilo und Stitch“ (FSK 6) sowie „Die fantastische Reise des Dr. Dolittle“ (FSK 6). Der Eintritt ist frei, Snacks und Getränke werden vor Ort angeboten. Die Türen öffnen bereits 30 Minuten vor Beginn der ersten Vorstellung, wobei ein verantwortlicher Erziehungsberechtigter Aufsichtspflicht hat.
Weitere spannende Veranstaltungen
Die Aktivitäten hören hier nicht auf! Am Sonntag, den 9. November 2025, wird ein weiterer Bastelkurs mit dem Motto „Laternenzauber“ im Gemeindehaus stattfinden. Auch ein St.-Martins-Umzug ist für den Dienstag, den 11. November 2025, ab 16:30 Uhr geplant. Großes Finale dieser Saison wird dann der zweite Kinotag sein, der am Sonntag, den 7. Dezember 2025, stattfindet. Hierbei wird das genaue Programm aber noch bekannt gegeben. Zudem wird der Förderverein an der Weihnachtsvielfalt Altenstadt-Waldsiedlung am 29. November und dem Altenstädter Weihnachtsmarkt am 13. und 14. Dezember 2025 teilnehmen.
Informationen und Anmeldungen sind auf der Website des Vereins unter www.foerderverein-waldsiedlung.de zu finden.
Ein Blick auf interkulturelle Freude
Zusätzlich zu den Feierlichkeiten und Bastelangeboten ist es wichtig, auch den interkulturellen Austausch, wie er beim 15. Europäischen Filmfestival der Generationen präsentiert wird, in den Fokus zu rücken. Hier wird die Verbindung von Ideen durch Film, Festival und Generationen gefördert. Ziel ist es, verschiedene Lebenswelten durch die Linse des Films zu betrachten und Dialoge zwischen den Altersgruppen zu initiieren. In einer vernetzten Welt wird interkulturelle Kompetenz vor allem bei Kindern immer wichtiger. Egal, ob durch das gemeinsame Zubereiten von Gerichten aus verschiedenen Ländern oder dem Verweilen bei interkulturellen Geschichtenabenden, die Möglichkeiten sind vielfältig und laden dazu ein, sich auf das Abenteuer Kultur einzulassen.
Wie kinder-einer-welt.de ergänzt, ist es leicht, durch kreative Aktivitäten wie Kunstworkshops und interaktive Spiele interkulturelle Kompetenzen zu fördern. Das stärkt nicht nur die eigenen Fähigkeiten, sondern auch das Verständnis und die Wertschätzung für andere Kulturen. Solche Angebote bereichern nicht nur den Alltag, sie sind auch ein echter Gewinn für die Gemeinschaft.
Insgesamt lässt sich festhalten: Die Waldsiedlung hat viel zu bieten und hält zahlreiche Anreize bereit, um aktiv teilzunehmen und gemeinsam zu wachsen – sei es durch kreative Arbeiten, das Miterleben von Kultur oder einfach durch gemeinsames Rausgehen und Feiern!