Oldtimertag in Bad Nauheim: 140 Klassiker für den guten Zweck!

Oldtimertag in Bad Nauheim: 140 Klassiker für den guten Zweck!
In Bad Nauheim fand am Sonntag, dem 6. Juli 2025, der alljährliche Oldtimertag statt. Organisiert von vier heimischen Service Clubs, zog die Veranstaltung viele Oldtimerfreunde und Interessierte in die Parkstraße. Rund 140 Fahrzeuge waren auf dem Event vertreten und boten sowohl Oldtimerfanatikern als auch nostalgischen Besuchern einen Einblick in vergangene Automobilepochen. Die Veranstaltung begann bereits um 11 Uhr und bot ein buntes Programm mit Rundfahrten in historischen Fahrzeugen, Musik und Attraktionen für die gesamte Familie. Der Erlös dieser festlichen Zusammenkunft kommt dem Kinderhaus Waldfrieden in Butzbach zugute, wo das gesammelte Geld für die Einrichtung neuer Räumlichkeiten verwendet werden soll. Christine Schmale-von Issendorff vom Lions Club Bad Nauheim betonte die Bedeutung des Kinderhauses als Schwerpunkt der Clubs, das viel Unterstützung benötigt.
Ein echter Hingucker auf dem Oldtimertag war Monika, die mit ihrer Dyane 6, Baujahr 1977, aufwartete. Diese charmante Kiste, die sie vor drei Jahren in Forchheim/Bayern erworben hat, ist eine liebevolle Weiterentwicklung der legendären „Ente“. Mit mehr PS und einer modernen Ausstattung bietet sie nicht nur Fahrspaß, sondern auch einen Hauch von Nostalgie. Im Rahmen der Veranstaltung konnten auch spontane Oldtimerfahrer teilnehmen, die sich am Samstag im Fahrerlager angemeldet hatten.
Historische Schätze und Geschichten
Unter den Ausstellern befand sich auch Parviz Nazari, der stolz seinen 60 Jahre alten Karmann Ghia präsentierte. Den Wagen hatte er vor 40 Jahren gebraucht gekauft, als er noch die bescheidene Summe von 12.000 Mark für das Fahrzeug aufbringen musste – ein teures Vergnügen in der damaligen Zeit. Diese Anekdote wurde von vielen Besuchern mit einem Schmunzeln zur Kenntnis genommen, da der Karmann Ghia damals neu 6.000 Mark kostete und heute als wertvolles Sammlerstück gilt.
Natürlich war der Oldtimertag nicht nur ein Fest der Automobile, sondern auch eine Möglichkeit, Erinnerungen aufzufrischen. Viele Besucher erlebten beim Anblick der liebevoll restaurierten Oldtimer ihre Jugend neu und teilten Geschichten über die ersten Abenteuer und Erfahrungen am Steuer ihrer eigenen Fahrzeuge. Oldtimertreffen wie dieses sind seit Jahren ein fester Bestandteil der Kulturszene und bieten nicht nur eine Plattform zum Austausch, sondern lassen auch das Herz eines jeden Autoliebhabers höher schlagen.
Ein Event mit Herz
Die Begeisterung der Teilnehmer und Besucher war unübersehbar. Das gute Wetter trug sicher dazu bei, dass die Stimmung unter den Oldtimerfans ausgelassen war. Auch die Familie und Freunde, die oft mitgekommen waren, sorgten dafür, dass die Veranstaltung zu einem geselligen Beisammensein und einem feinen Familienausflug wurde. So wird der Oldtimertag in Bad Nauheim nicht nur als ein Event für Bastler und Restauratoren angesehen, sondern auch als eine Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen und der Leidenschaft für Fahrzeuge nachzugehen.
Schließlich bleibt festzuhalten, dass der Oldtimertag nicht nur einer weiteren traumhaften Ausfahrt diente, sondern auch eine wertvolle Unterstützung für das Kinderhaus darstellt. Ein rundum gelungenes Fest, das sowohl Autos als auch Herzen verbindet.