Beratungstage zum Schülerticket: Jetzt alles Wissenswerte sichern!
Am 18. und 19. August informiert ESWE Verkehr in Wiesbaden über das Schülerticket. Fragen klären, Anträge stellen!

Beratungstage zum Schülerticket: Jetzt alles Wissenswerte sichern!
Die ersten Schultage stehen vor der Tür, und damit wird das Wiesbadener Schülerticket erneut hoch im Kurs stehen. Am 18. und 19. August 2025 veranstaltet ESWE Verkehr eine Informationsaktion in der Mobilitätszentrale, die von 13:00 bis 17:00 Uhr stattfindet. Hier haben sowohl Neu- als auch Bestandskunden die Möglichkeit, offene Fragen zu klären, Abonnements zu verlängern oder sogar neue Anträge zu stellen.
Besonders wichtig: Die reguläre Bestellfrist für ein Ticket mit Gültigkeit ab dem 1. September endete am 10. August. Das heißt, nachträgliche Abschlüsse sind nicht mehr möglich. Wer an der Informationsaktion teilnimmt und ein Schülerticket über das Abo-Online-Portal bestellt, darf sich über eine kleine Schultüte freuen – ein nettes Extra! Wer sich über die Voraussetzungen informieren möchte, sollte seine Nachweise für die Antragstellung mitbringen. Dazu zählen unter anderem Altersnachweise oder Wohnortnachweise für das Schülerticket Hessen WI15, welches besonders für Familien interessant ist, die von Sozialleistungen abhängig sind.
Förderung nachhaltiger Mobilität
Die Preise für das Schülerticket sind familienfreundlich gestaltet. So zahlen Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren nur 15 Euro pro Monat. Für Empfänger von Sozialleistungen ist das Ticket sogar schon für 10 Euro im Monat erhältlich. Dies ist ein konkreter Schritt, um die Mobilität in der Region zu fördern und gleichzeitig Familien finanziell zu unterstützen. Wer das vergünstigte Ticket für 10 Euro erhält, muss allerdings darauf achten, dass diese Ermäßigung nach einem Jahr ausläuft, sofern das Sozialleistungsbezug endet. Bei fortlaufendem Bezug ist eine Verlängerung möglich.
Das Schülerticket bietet seinen Nutzern die Möglichkeit, den öffentlichen Nahverkehr in Wiesbaden, Hessen und Mainz unkompliziert zu nutzen. Mit der automatischen Verlängerung bis zum 18. Geburtstag ist es zudem besonders nutzerfreundlich. ESWE Verkehr sorgt für eine bequeme Verwaltung über das Abo-Online-Portal, das es erlaubt, Änderungen der Bankdaten oder Anschrift ganz einfach von zuhause aus durchzuführen.
Interesse geweckt?
Dank der Unterstützung der Stadt Wiesbaden sind die tariflichen Bedingungen für das Schülerticket Hessen WI15 besonders attraktiv und beweisen, wie wichtig es ist, jungen Menschen den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln zu erleichtern. Ab dem 1. August 2024 wird zudem eine Regelung in Kraft treten, die das Ticket automatisch bis zum 18. Lebensjahr für 15 Euro monatlich verlängert. Informationen hierzu werden rechtzeitig an Bestandskunden versendet.
Die Infotage in der Mobilitätszentrale sind eine hervorragende Gelegenheit, alle Unsicherheiten auszuräumen und sicherzustellen, dass den Schüler:innen der Zugang zu ihren Schulen und Freizeitaktivitäten auch weiterhin problemlos möglich ist. Familien sollten diese Chance unbedingt nutzen!