Fichter Waldfest: Feier mit Musik, Tauziehen und Spaß für die ganze Familie!

Fichter Waldfest: Feier mit Musik, Tauziehen und Spaß für die ganze Familie!
Am 20. und 21. Juli 2024 steht ein Highlight für die ganze Familie an: das Fichter Waldfest, veranstaltet von der Fichter Kerbegesellschaft. Diese jubilierende Feier wird im idyllischen Fichter Wäldchen, direkt an der B455 am Ortsausgang von Bierstadt, stattfinden und verspricht ein Wochenende voller Spaß, Musik und Kulinarik. Der Eintritt ist frei, sodass sich Groß und Klein gleichsam auf das bevorstehende Event freuen können.
Das Waldfest wird am Freitagabend um 18 Uhr eröffnet. Bürgermeister Gerhard Obermayr wird die Inthronisierung des neuen Waldschrats Klaus II. vornehmen. Zur Feier des Anlasses wird die Partyband Deja Vu für den musikalischen Rahmen sorgen und Stimmung in die Luft bringen. Nach dem offiziellen Teil geht es mit einer Playbackshow weiter – ein echter Ohrenschmaus!
Ein Wochenende voller Attraktionen
Der Samstag steht ganz im Zeichen der Familien und der kleinen Festbesucher. Ab 16 Uhr wird ein Kinderprogramm angeboten, wo die Kids sich beim Basteln und Spielen austoben können. Auch kulinarisch wird einiges geboten: von Currywurst bis zu Kaffee und Kuchen – da ist für jeden Gaumen etwas dabei. Die Laube wird zudem ein feines Angebot an Weinen bereithalten.
Ein besonderes Highlight erwartet die Teilnehmer am Samstagabend: der Tauzieh-Wettbewerb startet um 18 Uhr. Teams aus jeweils fünf Personen können kostenlos teilnehmen, und das Beste daran? Es winkt ein Gutschein für ein 30-Liter Fass Bier für das siegreiche Team! Alle Teilnehmer dürfen sich zudem über kleine Präsente freuen. Interessierte sollten sich rechtzeitig bei Jürgen unter der Telefonnummer 0177 6465664 anmelden.
Kulinarische Leckereien und gesellige Atmosphäre
Die Veranstaltung verspricht nicht nur zahlreiche Attraktionen, sondern auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Grillen, diverse Getränke und das traditionelle Gondelwasser in der Version 2025 werden die Geschmackknospen erfreuen. Hier ist für jeden etwas dabei, und auch die sportlichen Wettkämpfe runden das Fest perfekt ab.
Um dem Treiben im Waldfestgelände beizuwohnen, gibt es keine Voranmeldungen, allerdings empfiehlt es sich, frühzeitig zu kommen. Denk daran, festes Schuhwerk zu tragen – Turn- oder Straßenschuhe sind gefragt, während Stollen oder Spikes zu Hause bleiben sollten.
Ob jung oder alt, dieses Fest bietet für jeden etwas. Wer mehr über das Fichter Waldfest erfahren möchte, findet aktuelle Infos auf der Webseite der Fichter Kerbegesellschaft.
Neben den Festivitäten hat Wiesbaden noch viel mehr zu bieten. Für alle, die an weiteren Veranstaltungen interessiert sind, ob Feste, Workshops oder Musik-Events, lohnt sich ein Besuch von AllEvents. Dort können Nutzer Veranstaltungen in ihrer Nähe entdecken und sich bequem anmelden.
Sei dabei, wenn der Wald schratet und feiere mit uns im Fichter Wäldchen – das Waldfest 2024 wird ein unvergessliches Erlebnis! Besuche auch die Berichterstattung auf Wiesbaden lebt und Wiesbaden Aktuell für mehr spannende Details und Hintergründe zu diesem Event.