Schalke im Trainingslager: Doppelschlag gegen Wiesbaden und St. Gallen!

FC Schalke 04 testet am 12. Juli 2025 gegen Wehen Wiesbaden und FC St. Gallen im Trainingslager in Österreich.

FC Schalke 04 testet am 12. Juli 2025 gegen Wehen Wiesbaden und FC St. Gallen im Trainingslager in Österreich.
FC Schalke 04 testet am 12. Juli 2025 gegen Wehen Wiesbaden und FC St. Gallen im Trainingslager in Österreich.

Schalke im Trainingslager: Doppelschlag gegen Wiesbaden und St. Gallen!

Schalke 04 hat sich in den letzten Tagen in ein intensives Trainingslager in Österreich begeben. Es stehen anstrengende Sessions und spannende Testspiele auf dem Programm. Am heutigen Samstag, 12. Juli, stehen gleich zwei Prüfungen für die Königsblauen an: Um 11 Uhr geht es gegen Wehen Wiesbaden, einen Drittligisten, und um 15 Uhr wartet der Schweizer Erstligist FC St. Gallen. Diese Testspiele werden auf YouTube live übertragen, sodass Fans nicht auf die spannenden Begegnungen verzichten müssen, wie derwesten.de berichtet.

Neu-Trainer Miron Muslic hat sich für beide Partien viel vorgenommen. Er plant, alle Spieler zum Einsatz zu bringen und verfolgt damit das Ziel, dass alle Akteure über die volle Spielzeit gefordert werden. Muslic ist mittlerweile in der dritten Woche der Sommer-Vorbereitung und betont die Wichtigkeit der genauen Steuerung des Trainings im Stubaital. Die Belastungen durch ein 90-minütiges Spiel sollten nach drei Wochen Vorbereitungszeit nicht unterschätzt werden, fügt der Trainer hinzu. In vorherigen Testspielen gab es häufig komplette Wechsel zur Halbzeit, ein Ansatz, den Muslic beibehalten möchte, um den Spielern die nötige Erfahrung zu ermöglichen.

Ausblick auf die Spiele

In der ersten Partie gegen Wehen Wiesbaden endete das Spiel wenig erfreulich für Schalke mit einem 2:3. Die Tore für die Schalker erzielte Peter Remmert, der nach einer beachtlichen Leistung gleich zwei Mal traf. Vorher legten die Wiesbadener mit Toren von Kaya (7‘ und 10‘) sowie Kalem (51‘) einen beachtlichen Start hin. Schalke konnte im Anschluss kein drittes Tor mehr erzielen, was den Monitor auf die erforderliche Verbesserung legt, um mit den größeren Herausforderungen besser umzugehen.

Dieser erste Test stellt einen klaren Fortschritt gegenüber dem vorangegangenen 0:0 gegen Panathinaikos Athen dar. Muslic lobte sein Team bereits für die gute Ansätze, sah jedoch Verbesserungspotenzial in der Spielstrategie. Vor allem die praktizierten Prinzipien auf dem Platz sollen weiter optimiert werden, um sich gut auf die bevorstehenden Wettkämpfe vorzubereiten.

Training und Kader Situation

Emil Hojlund wurde nach einem Kopfzusammenprall geschont, während Torwart Loris Karius, obwohl er mittrainiert, nicht im ersten Testspiel zum Einsatz kam. Sein Comeback ist allerdings für die kommenden Begegnungen geplant, besonders für die Spiele am 19. Juli gegen Enschede und am 20. Juli gegen RW Ahlen. Zudem werden Kenan Karaman und Janik Bachmann individuell trainieren, da sie momentan nicht einsatzbereit sind.

Wie es in der Schalke 04 Website heißt, sieht Muslic in der Anpassung an die Belastung der Vorbereitung eine Kernaufgabe. Der Trainer möchte den idealen Mix aus Ausdauer, Koordination und Krafttraining finden, was eine zentrale Rolle für den Erfolg in der laufenden Saison spielt. Spielerische Elemente mit Ball dürfen dabei nicht vernachlässigt werden.

Die Bedeutung von Regenerationsphasen und einer kreativen Trainingsplanung ist nicht zu unterschätzen. Wie in dem Artikel auf fussballtraining.de betont wird, ist der erfolgreiche Saisonstart stark von der richtigen Abstimmung innerhalb der Trainingslager und Testspiele abhängig. Die Mannschaft erhält somit die Möglichkeit, sich nicht nur sportlich, sondern auch als gefestigtes Team zu entwickeln.

Es bleibt spannend zu beobachten, wie Schalke 04 sich im Laufe der kommenden Spiele entwickeln wird und welche Fortschritte das Schalker Team unter Miron Muslic erzielen kann.