Touristenströme: Griechenland und die Alpen auf dem Reise-Thron!

Erfahren Sie die neuesten Tourismusdaten für Wiesbaden und beliebte Reiseziele in Europa im Juli 2025.

Erfahren Sie die neuesten Tourismusdaten für Wiesbaden und beliebte Reiseziele in Europa im Juli 2025.
Erfahren Sie die neuesten Tourismusdaten für Wiesbaden und beliebte Reiseziele in Europa im Juli 2025.

Touristenströme: Griechenland und die Alpen auf dem Reise-Thron!

Die Touristenzahlen in Europa zeigen ein buntes Bild, das von Inseln über Berge bis hin zu lebhaften Städten reicht. Das Statistische Bundesamt hat aktuelle Daten veröffentlicht, die verdeutlichen, wo die Reiseleidenschaft der Europäer besonders hoch ist. Dabei stehen griechische Inseln ganz oben auf der Beliebtheitsskala, gefolgt von anderen attraktiven Reisezielen.

Bei den Übernachtungen pro Einwohner führen die griechischen Inseln in der südlichen Ägäis, wie Santorin, Mykonos und Rhodos, mit beeindruckenden 117 Übernachtungen. Diese idyllischen Plätze sind längst keine Geheimtipps mehr und ziehen jedes Jahr Touristen aus aller Welt an.Schwäbische.de berichtet, dass die ionischen Inseln um Korfu mit 98 Übernachtungen pro Einwohner den zweiten Platz belegen.

Die Vielfalt der Reiseziele

In der Zwischenzeit hat Südtirol mit 68 Übernachtungen pro Einwohner und die kroatische Adriaküste mit 67 Übernachtungen ebenfalls ihre Reize. Auch die Balearischen Inseln Spaniens, insbesondere Mallorca, haben sich als beliebtes Ziel etabliert, obwohl hier derzeit Proteste gegen die hohen Mieten und Lebenshaltungskosten aufkeimen. Sie locken mit 57 Übernachtungen pro Einwohner, was die Attraktivität der Region nicht mindert.

Interessant ist auch die Situation in Deutschland. Mecklenburg-Vorpommern landet mit über 18 Übernachtungen pro Einwohner auf Rang 17 von insgesamt 237 EU-Regionen, während Oberbayern, einschließlich München, das meistbesuchte deutsche Reiseziel bleibt – mit stolzen 41,6 Millionen Übernachtungen. Auf der anderen Seite zeigt sich in einigen Regionen Polens und Rumäniens ein stark unterdurchschnittliches Interesse, wo kaum eine Übernachtung pro Einwohner zu verzeichnen ist.

Städtereisen liegen im Trend

Doch nicht nur die Natur zieht Reisende an. In urbanen Hotspots wie Lissabon, das 2021 das beliebteste Urlaubsziel mit über 109.000 Stimmen war, können Touristen kulturelle Schätze entdecken. Städte wie Rom mit 78.124 Stimmen und die oft übersehene Metropole Budapest haben ebenfalls viel zu bieten. Die Vielfalt der europäischen Städte eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, wobei das Eintauchen in die Geschichte und Architektur, wie bei der Erkundung der Prager Burg, unbedingt auf die To-Do-Liste gehört.

Viele Reisende zieht es auch an die Küsten, wie zum Beispiel an den Goldstrand in Bulgarien, bekannt für seine lebhafte Partyszene. Auch die Stadt Cavtat in Kroatien belegt mit 50.025 Stimmen einen soliden vierten Platz in der Gunst der Touristen, wie in der Rankingliste von Tripadvisor abzulesen ist. Sizilien, die größte Insel im Mittelmeer, hat sich mit ihren traumhaften Stränden und antiken Ruinen erstmals unter den Top 25 positioniert.

Ob Inselhopping, Bergwandern oder Städtetrips – die Palette an Reiseoptionen in Europa ist so bunt wie die Kulturen, die sie prägen. Jedes Reiseziel hat seinen eigenen Charme und bietet für jeden Urlaubswunsch das passende Angebot sunshinelolliepops fügt dem Bild hinzu, dass die kulturellen und historischen Attraktionen in den europäischen Städten ein wichtiger Anreiz für Reisende sind.