W.A.S.P. entfachen Metal-Feuer im Wiesbadener Schlachthof!

W.A.S.P. feiert 40 Jahre mit voller Live-Aufführung ihres Debütalbums im Schlachthof Wiesbaden am 13. Juni 2025.

W.A.S.P. feiert 40 Jahre mit voller Live-Aufführung ihres Debütalbums im Schlachthof Wiesbaden am 13. Juni 2025.
W.A.S.P. feiert 40 Jahre mit voller Live-Aufführung ihres Debütalbums im Schlachthof Wiesbaden am 13. Juni 2025.

W.A.S.P. entfachen Metal-Feuer im Wiesbadener Schlachthof!

Am 13. Juni 2025 erlebten die Fans der Heavy Metal Band W.A.S.P. ein unvergessliches Konzert im Schlachthof Wiesbaden, das den Auftakt zur „Album ONE Alive!“-World Tour darstellt. Die Veranstaltung war besonders, da sie die erste vollständige Live-Aufführung ihres Debütalbums „W.A.S.P.“ feierte, das vor 40 Jahren veröffentlicht wurde. Von altbekannten Gesichtern, die die ersten Konzerte miterlebt hatten, bis hin zu jüngeren Fans, die die Musik der Band erst vor kurzem für sich entdeckt haben – die Stimmung war ausgelassen und vereinte alle Generationen unter dem Banner des Metal. Die Bühne erstrahlte in einem rot-schwarzen Design, während martialische Mikrofonständer und ein düster-theatralisches Lichtkonzept das Ambiente der Show untermalten. Blackie Lawless, der als charismatischer Frontmann das Konzert leitete, eröffnete die Show mit dem energiegeladenen Hit „I Wanna Be Somebody“. Im Laufe des Abends folgten zahlreiche Klassiker wie „L.O.V.E. Machine“, „Hellion“ und „Animal (F* Like a Beast)“, was das Publikum in eine durchgehende Metal-Euphorie versetzte.

Furiose Jubiläums-Show

Wie Cityguide Rhein-Neckar berichtet, war die Setlist des Abends ebenso beeindruckend wie die Performance selbst. Fans sangen lautstark mit und hielten ihre Fäuste im Takt der Musik in die Höhe. Die Show endete, passend zu der kraftvollen Darbietung, mit einem fulminanten Finale, das alle Anwesenden jubeln ließ. Die Veranstaltung wurde als absolutes Highlight bezeichnet und der Schlachthof Wiesbaden zum Wallfahrtsort für Metal-Fans. Lawrence selbst konnte nicht anders, als über die gesellschaftlichen Umstände und die Bedeutung des Jubiläums nachzudenken.

Bühne und Atmosphäre in Mannheim

Rockmagazine hervorgehoben, war besonders wegen der nostalgischen Videoprojektionen, die die Bandgeschichte der 80er Jahre reflektierten. Manchmal hatte man den Eindruck, dass Lawless aufgrund seiner eingeschränkten Beweglichkeit auf technische Unterstützung angewiesen war, was allerdings der Hingabe der Fans keinen Abbruch tat. Als Höhepunkte gelten die Auftritte von „Wild Child“ und „The Idol“, während das Konzert mit dem Klassiker „I Wanna Be Somebody“ beschlossen wurde.

Der Weg von W.A.S.P.

W.A.S.P., gegründet von Blackie Lawless Anfang der 1980er Jahre, hat sich seit ihrem ersten Konzert Ende 1982 in Orange County, Kalifornien, zu einer Legende des Heavy Metal entwickelt. Berühmt geworden durch provokante Bühnenshows und Hits wie „Animal (Fuck Like a Beast)“, sind sie nicht nur für ihre Musik, sondern auch für die kontroversen Themen bekannt, die sie in ihren Texten ansprechen. Ihr Debütalbum erreichte Goldstatus in den USA und legte den Grundstein für ihre erfolgreichen Tourneen, wie auf Wikipedia nachzulesen ist. In den folgenden Jahren kamen zahlreiche Klassiker und Alben, wie „The Last Command“ und „Inside the Electric Circus“, hinzu, die das Erbe der Band weiter festigten und sie im Metal-Business etablierten.

Abschließend lässt sich sagen: W.A.S.P. demonstriert eindrucksvoll, dass Heavy Metal auch nach 40 Jahren zeitlos und relevant bleibt. Für alle Fans und Interessierten wird die „Album ONE Alive!“-Tour sicherlich ein Höhepunkt in der Konzert-Saison 2025 sein.