Wiesbaden Biennale 2025: Kunstfestival lädt zum kreativen Entdecken ein!
Entdecken Sie die Wiesbaden Biennale 2025: Kunst und Kultur vom 12. bis 21. September. Motto: „Platz machen!“ Seien Sie dabei!

Wiesbaden Biennale 2025: Kunstfestival lädt zum kreativen Entdecken ein!
Die Vorfreude auf die Wiesbaden Biennale 2025 steigt. Vom 12. bis 21. September erwartet die Stadt ein einzigartiges Kunstfestival, das unter dem Motto „Platz machen!“ steht. Die Biennale lädt zur künstlerischen Erkundung und stellt unsichtbare Räume ins Rampenlicht. Ziel ist es, Fragen zu Zugang und Verdrängung zu stellen und dadurch marginalisierte Stimmen hörbar zu machen, wie wiesbaden.de berichtet.
Ein besonderes Highlight ist das neue Kulturformat „make it“ des Hessischen Rundfunks, das die Entstehung dieser Biennale in den Fokus rückt. Die erste Episode wird am Dienstag, den 16. September, um 20:15 Uhr im hr-fernsehen ausgestrahlt. Die VJ-Reportagen zeigen, wie die Künstlerinnen Silvia Gioberti und Shahrzad Rahmani von Guerilla Architects die Stadt transformieren und wie kreative Prozesse in unserem Alltag aussehen, informiert hr.de.
Künstlerische Projekte im Fokus
Die Biennale umfasst ein spannendes Programm, das in verschiedenen Orten der Stadt stattfindet. So wird die Kolonnade des Hessischen Staatstheaters zum Schauplatz der interaktiven Installation „Colored resurrect – Farben, die nicht verblassen“ von Sasapin Siriwanij, die vom 12. bis 20. September täglich um 17 Uhr zu sehen ist. Am Eröffnungstag gibt es zudem einen Workshop, der um 14 Uhr startet.
Ein weiterer Höhepunkt ist der Hörspiel-Spaziergang „Birdsong from elsewhere – The Flight of Quassi and Folivi“, inspiriert von der kolonialen Vergangenheit und gestaltet von Barby Asante und Memory Biwa. Hier können die Teilnehmer die Stadt auf eine ganz neue Art und Weise erleben.
Die Ausstellung „Nursing the Empire“ von Donna Miranda, die die Erfahrungen philippinischer Pflegekräfte thematisiert, findet in der Wilhelm-Arcade sowie am Warmer Damm statt. Auch das Thema Disability Culture wird mit der Performance „Valley of the Shadows – Rituals of Resistance“ von Touretteshero angereichert.
Eröffnungsfeier und spannende Veranstaltungen
Die Eröffnungsveranstaltung der Biennale beginnt am 12. September um 14 Uhr mit dem Workshop „COLORED RESURRECT“. Zudem wird um 17 Uhr ein performatives Ritual zur Festivaleröffnung durchgeführt. Um 19:30 Uhr erwartet die Besucher die Premiere von „Monique bricht aus“ sowie ein Konzert mit der Titel „Vegn Paradoksn fun Tsayt“.
Das Festival bietet eine Fülle an täglichen Veranstaltungen, welche von Performances, Ausstellungen bis hin zu Filmvorführungen reichen. Es erwartet die kreativen Köpfe und Kunstliebhaber ein abwechslungsreiches Programm, das die Grenzen traditioneller Theaterstrukturen sprengt und die Stadt als Spielfläche nutzt. Mit einem überwiegend englischsprachigen Programm wird die Wiesbaden Biennale ein echter Kultur-Zentrum, bei dem jeder auf seine Kosten kommt, ergänzt rheinmainkultur.de.
Die Wiesbaden Biennale 2025 steht also in den Startlöchern, und es ist Zeit, den Blick auf die unsichtbaren Räume zu lenken, die in dieser Stadt auf ihre Entdeckung warten. Seien Sie dabei, wenn die kulturinteressierte Community zusammenkommt und Platz schafft für neue Sichtweisen und spannende Begegnungen.