Abriss der Klinkervilla: Neues Wohn- und Geschäftshaus in Rastede!

Abriss der Klinkervilla: Neues Wohn- und Geschäftshaus in Rastede!
In Rastede tut sich was! Am Bahnübergang Raiffeisenstraße stehen große Veränderungen an, denn die alte Klinkervilla, die dort einst das Bild prägte, wird abgerissen. Mit dem Abriss macht ein neues Wohn- und Geschäftshaus Platz, das eine spannende Kombination aus Arztpraxis und mehreren Wohnräumen bieten wird. Wie nwzonline.de berichtet, sind zudem im unteren Stockwerk vermietbare Räume eingeplant.
Die alten Mauern der Villa haben ausgedient, und die Pläne sehen einen Neubau mit insgesamt sieben Wohneinheiten vor. Auch ein Nebengebäude ist in den Entwürfen enthalten, das das Angebot noch erweitern wird. Für die künftigen Mieter gibt’s auch gute Nachrichten: 19 Kraftfahrzeug-Stellplätze sind vorgesehen, damit das Parkproblem gleich mitgelöst wird.
Baugenehmigungsverfahren und neue Planungen
Aktuell läuft das Baugenehmigungsverfahren, und die Entwicklung ist Teil eines übergeordneten Konzepts zur verträglichen Innenentwicklung von Rastede. Diesbezüglich wurde die Änderung des Bebauungsplans Nr. 6 G, die im Sommer 2023 beschlossen wurde, nun endlich in die Umsetzung gebracht. Diese Änderung erleichtert den Bau von Mehrfamilienhäusern sowie von Wohn- und Geschäftshäusern in dem betroffenen Gebiet, und es gab keine Einwände gegen diese wichtigen Anpassungen.
Die zentrale Lage des Plangebietes, nur einen Katzensprung vom Ortskern, Einzelhandelsgeschäften, dem Bahnhof sowie Schulen entfernt, macht es besonders attraktiv für weitere Bauprojekte. Außerdem wird an der Straße „An der Bleiche“ ein weiteres Mehrfamilienhaus errichtet, das die Ansiedlung von Familien und Fachkräften fördern soll.
Bauen in Rastede
Wer selbst überlegt, in Rastede zu bauen oder zu planen, findet auf der offiziellen Gemeinde-Website viele hilfreiche Informationen. Dort stehen die Ansprechpartner für Bauanträge und Erschließungen bereit, unter anderem Herr Wiechering, der unter der Telefonnummer 04402-920-163 zu erreichen ist, sowie Herr Rabius für Fragen zur Grundstücksererschließung (Tel.: 04402-920-166). Eine Vielzahl an Formulare, von Bauanträgen bis hin zu Bauvoranfragen, sind ebenfalls online verfügbar. Weitere Infos findet man unter rastede.de.
Rastede mit seinen gut 22.000 Einwohnern ist eine aufstrebende Gemeinde im Landkreis Ammerland, die sich durch ihr attraktives Wohnumfeld und zahlreiche geplante Baugebiete auszeichnet. Neben dem III. Bauabschnitt des Baugebietes „Im Göhlen“, der im Frühjahr 2025 vermarktet werden soll, sind auch weitere Baugebiete wie „Am Dorfplatz“ in Hahn-Lehmden und „Nördlich Feldstraße“ in Wahnbek/Ipwege in Vorbereitung. Diese Neuerungen könnten Rastede zu einem noch begehrteren Wohnort im Nordwesten Niedersachsens machen, wo das Leben im Grünen hoch im Kurs steht.
Weitere Informationen über die spezifischen Baupläne und die geltenden Bebauungspläne erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger über bebauungsplan24.de.