Martin Watzke: Auf 2325 km von Flensburg nach San Marino!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Martin Watzke aus Ammerland läuft im Sommer 2025 beim Transeuropalauf von Flensburg nach San Marino über 2325 km.

Martin Watzke aus Ammerland läuft im Sommer 2025 beim Transeuropalauf von Flensburg nach San Marino über 2325 km.
Martin Watzke aus Ammerland läuft im Sommer 2025 beim Transeuropalauf von Flensburg nach San Marino über 2325 km.

Martin Watzke: Auf 2325 km von Flensburg nach San Marino!

In wenigen Wochen wird es ernst für Martin Watzke aus Hahn-Lehmden im Ammerland. Der passionierte Läufer hat sich das große Ziel gesetzt, in 41 Tagen von Flensburg nach San Marino zu laufen. Der Transeuropalauf, der in diesem Sommer zum vierten Mal stattfindet, wird am 3. August starten und endet am 12. September 2025. Mit einer Gesamtstrecke von rund 2325 Kilometern wird das Event die Teilnehmer besonders fordern, da die täglichen Etappen zwischen 46 und 72 Kilometern lang sind, ohne jegliche Ruhetage. Laut NWZ Online hat Watzke bereits intensive Vorbereitungen getroffen und seit Jahresbeginn über 3000 Kilometer trainiert, dabei einen wöchentlichen Durchschnitt von mehr als 100 Kilometern erreicht.

Wie Watzke berichtet, hat er sich nicht nur im Training geschunden, sondern auch einen Härtetest absolviert, bei dem er an drei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils über 50 Kilometer gelaufen ist. Am Hasetal-Marathon nahm er ebenfalls teil und konnte dabei einen bemerkenswerten zehnten Platz mit einer Zeit von 3:25:18 Stunden erzielen. Diese Erfahrung wird ihm sicherlich zugutekommen, wenn er sich den Herausforderungen des bevorstehenden Transeuropalaufs stellt.

Der Transeuropalauf im Detail

Der Transeuropalauf 2025 führt die Teilnehmer auf einer eindrucksvollen Nord-Süd-Durchquerung durch Europa, beginnend in Flensburg und endend in San Marino. Die Anmeldung ist per E-Mail an thomas@neckarlauf.com möglich. Die Teilnehmer werden in Sporthallen oder großen Zelten übernachten und erhalten täglich Frühstück und Abendessen. Dabei übernimmt der Veranstalter den Transport von bis zu 30 Kilo Gepäck pro Person.

Die Startgebühr für das Abenteuer beläuft sich auf 4390 Euro, wobei eine Anzahlung von 490 Euro nötig ist. Bis zum 15. Februar 2025 ist die Restzahlung fällig. Wer es vorzieht, nur an einzelnen Etappen teilzunehmen, kann dies ab 60 Euro pro Etappe tun, wobei maximal 14 Etappen in Anspruch genommen werden können. Für Begleitpersonen fällt eine Gebühr von 40 Euro pro Lauftag an.

Etappenübersicht

Hier ein Blick auf die ersten fünf Etappen des Transeuropalaufs, die Watzke und seine Mitstreiter in Angriff nehmen werden:

Etappe Startort Zielort Distanz (in km)
1 Flensburg Hattstedt 54
2 Hattstedt Meldorf 58
3 Meldorf Glückstadt 53
4 Glückstadt Oerel 56
5 Oerel Stadland 55

Für alle Teilnehmer wird eine umfassende Verpflegung sowie verschiedene Unterstützungsangebote bereitgestellt. Nach dieser Wettkampfzeit stehen Gemeinschaftsunterkünfte, Verpflegungspunkte und Erinnerungsbekleidungsstücke bereit, um den Läufern eine angenehme Erfahrung zu bieten.

Der Transeuropalauf ist nicht nur eine physische Herausforderung, sondern auch eine Gelegenheit, Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen zu begegnen. Das Event erfreut sich großer Beliebtheit und wird in diesem Jahr voraussichtlich über 38 Teilnehmer für den gesamten Lauf versammeln. Für viele bedeutet es, weit über ihre persönlichen Grenzen hinauszuwachsen und ein Stück Europa zu Fuß zu erleben. Informationen zum Lauf gibt es auch auf der offiziellen Website des Events Neckarlauf.