Eintracht Braunschweig neu aufgestellt: Backhaus und sein starkes Trainerteam!

Eintracht Braunschweig hat Heiner Backhaus als neuen Cheftrainer verpflichtet. Jasmin Fejzic und Julius Schell verstärken das Trainerteam.

Eintracht Braunschweig hat Heiner Backhaus als neuen Cheftrainer verpflichtet. Jasmin Fejzic und Julius Schell verstärken das Trainerteam.
Eintracht Braunschweig hat Heiner Backhaus als neuen Cheftrainer verpflichtet. Jasmin Fejzic und Julius Schell verstärken das Trainerteam.

Eintracht Braunschweig neu aufgestellt: Backhaus und sein starkes Trainerteam!

Die Eintracht Braunschweig könnte als einer der am besten aufgestellten Vereine in der 2. Bundesliga angesehen werden. Mit Heiner Backhaus haben sie einen neuen Cheftrainer verpflichtet, der frischen Wind ins Team bringen soll. Dies wurde am 25. Juni 2025 offiziell bekanntgegeben, und die Vorfreude auf die kommende Saison wächst.

Ein wichtiger Teil des neuen Trainerteams besteht aus Jasmin Fejzic und Julius Schell. Fejzic, ein ehemaliger Torwart, hat bereits in der Relegation seine Fähigkeiten im Torwarttraining unter Beweis gestellt. Geschäftsführer Benjamin Kessel hebt seine positive Arbeit mit den Torhütern hervor, was die Vorfreude auf die neue Saison weiter steigert. news38.de berichtet, dass Fejzic nun eine feste Rolle im Trainerstab einnimmt.

Verlängerungen und Neuzugänge im Trainerteam

Zur Stärkung des Trainerteams wurde auch der frühere Spieler von Alemannia Aachen, Julius Schell, als Co-Trainer verpflichtet. Schell wird sich hauptsächlich um die Videoanalyse kümmern und bringt frische Impulse in die Vorbereitung des Teams. Er musste seine aktive Karriere aufgrund einer Knieverletzung vorzeitig beenden, findet jedoch nun eine neue Berufung im Trainerberuf. Kessel betont die gute Zusammenarbeit zwischen den Co-Trainern und deren Potenzial, besonders nach ihrer überzeugenden Leistung in der Relegation. Darüber hinaus bleibt Marc Pfitzner als weiterer Co-Trainer an Bord, und Marcel Goslar hat seinen Vertrag verlängert, was für Kontinuität im Team sorgt. Goslar kann in Kürze sein fünfjähriges Jubiläum bei Eintracht Braunschweig feiern, wo er seit 2021 aktiv ist. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Verein ein gutes Händchen für die künftige Ausrichtung bietet. Laut eintracht.com wird mit dieser Mischung aus neuen und bewährten Kräften das Team optimal auf die Herausforderungen der Saison vorbereitet.

Moderne Strukturen im Trainerteam

Ein Blick auf moderne Trainerteams im Profi-Fußball zeigt, dass die Aufgabenbereiche stets komplexer werden. Heutige Trainer haben nicht mehr nur die Verantwortung für das Training, sondern übernehmen auch mentale Aspekte, Ernährungsberatung und mehr. Trainerteams, die zu den erfolgreichsten gehören, sind oftmals größer und integrieren verschiedene Spezialisten. Die Entwicklung zeigt, dass die meisten Vertreter dieser neuen Struktur in der Bundesliga unterwegs sind, nicht nur in der 2. Liga. fussballtraining.de beschreibt, dass Trainerteams zunehmend aus Co-Trainern, Torwarttrainern und weiteren Fachleuten bestehen, um vielfältige Kompetenzen zu bündeln. Diese Teams können besonders in kritischen Situationen Vorteile bringen, was sie von früheren Modellen abhebt, wo oft nur ein Cheftrainer im Fokus stand.

Mit Heiner Backhaus an der Spitze und einem gut durchmischten Trainerteam setzt Eintracht Braunschweig auf eine vielversprechende Strategie, die frischen Wind in die kommende Saison bringen könnte. Die Fans dürfen also gespannt sein, wie sich diese neuen Strukturen im Laufe der Liga entfalten werden.