Eintracht Braunschweig: Neuer Star Mehmet Can Aydin unterschreibt bis 2027!

Eintracht Braunschweig: Neuer Star Mehmet Can Aydin unterschreibt bis 2027!
Eintracht Braunschweig hat einen spannenden Neuzugang präsentiert: Mehmet Can Aydin wird in der kommenden Saison für die Löwen auflaufen. Der 23-Jährige, der auf der rechten Außenbahn spielt, hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben. Das Besondere daran: Aydin kommt ablösefrei nach dem Ende seines Vertrags bei Schalke 04. Dies wurde von der Eintracht bestätigt.
Mehmet Can Aydin ist kein Unbekannter im Fußballzirkus. Geboren am 9. Februar 2002 und mit 1,80 Metern Größe, bringt er bereits wertvolle Erfahrung mit. Seit 2014 hat er seine fußballerischen Fähigkeiten in der Jugendabteilung von Schalke 04 geschärft. 2021 schaffte er den Sprung in den Profikader der Gelsenkirchener. In den letzten zwei Jahren wechselten interne und externe Spieler, wie Lino Tempelmann und Ron-Thorben Hoffmann, ebenfalls von Schalke nach Braunschweig, was die gute Beziehung der beiden Vereine unterstreicht.
Karriere und Statistiken
Was hat Aydin bisher erreicht? Er kann auf 22 Einsätze in der Bundesliga, 47 Spiele in der 2. Bundesliga sowie 20 Spiele in der türkischen Süper Lig zurückblicken. In der vergangenen Saison war er auf Leihbasis bei Trabzonspor aktiv, wo er 31 Spiele absolvierte und drei Tore vorlegte. Diese Erfahrung könnte für die Eintracht äußerst wertvoll sein, denn Geschäftsführer Benjamin Kessel hebt hervor, dass der junge Spieler über großes Entwicklungspotenzial verfügt.
Die Vorfreude ist groß
Auf die Frage, wie er sich auf seinen Wechsel freut, kann Aydin seine Begeisterung kaum verbergen. Er ist voller Vorfreude, wieder mit ehemaligen Mitspielern zusammenzuarbeiten und in das Sommertrainingslager in Österreich zu starten, wo er am Freitag zu seinem neuen Team stoßen wird. Seine Rückennummer wird die 8 sein, und Fans dürfen gespannt sein, wie sich der Neuzugang auf dem Platz schlagen wird.
Dieser Transfer ist der vierte Neuzugang für die nächste Saison und unterstreicht den Plan von Eintracht Braunschweig, ein schlagkräftiges Team aufzustellen. Der Verein zeigt, dass er ein gutes Händchen für Talente hat, die nicht nur Erfahrung, sondern auch frischen Wind ins Spiel bringen können. Aydin kann sowohl auf der rechten Seite als auch im zentralen Mittelfeld spielen, was ihn zu einem vielseitigen Spieler für die kommende Saison macht.
Insgesamt zeigt sich Braunschweig hier als ein guter Anlaufpunkt für junge Talente, die ihre Karriere vorantreiben möchten, wie auch bei Transfermarkt einleitend erwähnt wurde. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Überraschungen die Eintracht in der kommenden Saison bereithält.