Eintracht Braunschweig verleiht Stürmertalent Queißer an Babelsberg 03

Eintracht Braunschweig verleiht Stürmer Linus Queißer an Babelsberg 03, um ihm Spielpraxis in der Regionalliga zu ermöglichen.

Eintracht Braunschweig verleiht Stürmer Linus Queißer an Babelsberg 03, um ihm Spielpraxis in der Regionalliga zu ermöglichen.
Eintracht Braunschweig verleiht Stürmer Linus Queißer an Babelsberg 03, um ihm Spielpraxis in der Regionalliga zu ermöglichen.

Eintracht Braunschweig verleiht Stürmertalent Queißer an Babelsberg 03

Die Eintracht Braunschweig hat in der laufenden Transferperiode eine spannende Personalentscheidung getroffen. Der 21-jährige Stürmer Linus Queißer wurde offiziell an den SV Babelsberg 03 in die Regionalliga Nordost verliehen. „Es ist eine klare Mission: Spielpraxis sammeln“, erklärt der Sportchef Benjamin Kessel, der nach einem guten Händchen für die Kaderzusammenstellung strebt, während Chefcoach Heiner Backhaus an den kommenden Herausforderungen arbeitet. Die Leihe ist auf ein Jahr angelegt, und die Verantwortlichen der Eintracht haben bereits Pläne, Queißer im kommenden Sommer zurückzuholen.

Queißer kommt aus Bad Harzburg und kann auf eine beeindruckende Bilanz aus seiner letzten Saison zurückblicken. In 51 Einsätzen für den MTV Wolfenbüttel erzielte er 56 Tore und wurde zum wertvollsten Spieler seines Teams. Bei seiner neuen Mannschaft trägt er die Rückennummer 23 und hat schon einige Trainingseinheiten absolviert. „Wir glauben an sein Potenzial, daher sehen wir diese Leihe als eine Win-win-Situation“, so Kessel weiter.

Ein Ausblick auf Queißers Entwicklung

Queißers Weg zu den Profis war bisher vielversprechend. In der letzten Saison sammelte er nicht nur in der Landesliga bemerkenswerte Erfolge, sondern war auch schon kurzzeitig Teil des Profikaders von Eintracht Braunschweig. Hier kam er in zwei Spielen der 2. Bundesliga zum Einsatz, wurde aber nur kurz vor Schluss eingewechselt, was ihm leider keine ausreichende Spielpraxis bot. In vier weiteren Partien stand er im Kader, konnte jedoch nicht spielen, da eine Wadenverletzung ihn in der Rückrunde zurückwarf.

In der Reservemannschaft beeindruckte Queißer durch seine Torjägerqualitäten: In 31 Spielen erzielte er 19 Tore und bereitete vier vor. Mit diesen Leistungen hat er sich für ein Engagement in der Regionalliga qualifiziert, wo er nun die Möglichkeit hat, zu zeigen, was in ihm steckt.

Die Zukunft der Eintracht

Eintracht Braunschweig ist nach eigenen Angaben dabei, das Team für die neue Saison neu aufzustellen. In der aktuellen Transferphase wurden bereits fünf externe Neuzugänge und 13 Abgänge verzeichnet. Die Verantwortlichen sind optimistisch, dass die talentierten Spieler wie Queißer dazu beitragen werden, die Mannschaft wettbewerbsfähig zu halten. „Wir werden seine Entwicklung in Babelsberg genau beobachten“, betont Backhaus. Eintracht plant langfristig mit Queißer und setzt auf eine positive Rückkehr nach der Leihe.

Die Fans der Braunschweiger können gespannt sein, wie sich Queißer in der kommenden Saison entwickeln wird und was die Eintracht mit einer soliden Kaderplanung erreichen kann.