Mariella El Sherif glänzt: Werder Bremen feiert 2:1-Sieg gegen Hoffenheim!
Erfahren Sie alles über die beeindruckenden Leistungen von Mariella El Sherif und Medina Desic im Frauenfußball, während Werder Bremen den 1. FC Nürnberg besiegte.

Mariella El Sherif glänzt: Werder Bremen feiert 2:1-Sieg gegen Hoffenheim!
Spannende Szenen gab es am letzten Spieltag in der Frauen-Bundesliga, als die Spielerinnen des SV Werder Bremen wieder einmal auftrumpfen konnten. Mit einem knappen 2:1-Sieg gegen die TSG Hoffenheim wurde der dritte Spieltag zum Fest für die Bremer Fans. Besonders in den Fokus spielte sich die junge Torhüterin Mariella El Sherif, die nicht nur durch ihre starke Leistung, sondern auch durch ihre Wahl zur „Spielerin des Spiels“ glänzte. Laut Deichstube hatte sie mehrfach entscheidende Paraden gegen ihre Gegnerinnen Jill Janssens und Selina Cerci, die das Spiel spannend hielten.
Der Siegtreffer fiel in der letzten Minute der Partie, als Emöke Papai in der 90. Minute den Ball im Netz unterbrachte und damit die Werder-Frauen jubeln ließ. El Sherif, die erst 21 Jahre alt ist, hat sich nicht nur in diesem Spiel ausgezeichnet, sondern auch in den letzten Wochen einen Namen gemacht. Ihr Wechsel zu Werder Bremen im Juli 2025, nachdem Livia Peng den Club verlassen hatte, scheint ein voller Erfolg zu sein, wie Wikipedia ergänzt.
Leistungen der Werder-Frauen
Die bisherigen Spiele der Saison zeigen, dass Werder Bremen in den ersten drei Runden überzeugt hat. So wurde etwa Medina Desic zur „Spielerin des Spiels“ im 4:1-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg gewählt, nachdem sie beeindruckende drei Tore erzielte. Larissa Mühlhaus sicherte sich im ersten Spiel gegen den SC Freiburg mit einem Elfmetertor den Punkt für Bremen. Diese Leistungen, gepaart mit den Paraden von El Sherif, lassen die Bremerinnen hoch im Kurs stehen, wie die aktuelle Tabelle der Frauen-Bundesliga zeigt:
Platz | Mannschaft | Spiele | Siege | Punkte |
---|---|---|---|---|
2 | Werder Bremen | 32 | 17 | 56 |
1 | Bayern München | 43 | 31 | 102 |
Aktuell belegen die Bremerinnen den zweiten Platz in der Tabelle, mit 17 Siegen und 56 Punkten aus 32 Spielen, wie die umfassenden Statistiken auf FBref zeigen. Während das Team weiterhin stark auftritt, könnte es spannend werden, ob sie die Bayern im Laufe der Saison noch abfangen können.
Das Gesicht der Zukunft
Mariella El Sherif ist zweifelsohne ein Lichtblick in der Branche. Ihre beeindruckenden Leistungen und ihr Selbstbewusstsein auf dem Platz stärken die Chancen der Werder-Frauen in dieser Saison. Auch wenn ihr Debüt für die A-Nationalmannschaft nicht ganz nach Plan verlief, als sie am 3. Juni 2025 in einem Nations-League-Spiel gegen Deutschland sechs Tore kassierte, so hat sie doch das Potenzial, sich weiter zu entwickeln und die Herzen der Fans in Bremen ganz zu gewinnen. Ihre Zeit bei Sturm Graz und der ersten deutschen Liga in Jena haben ihr bereits wertvolle Erfahrungen gebracht, und jetzt zeigt sie, dass sie auch in Bremen ankommen kann.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Werder Bremen den beeindruckenden Lauf fortsetzen kann und ob Mariella El Sherif weiterhin als Rückhalt fungiert. Die Fans dürfen gespannt sein!