Eintracht Braunschweigs Flop-Transfer: Ould-Chikh enttäuscht gewaltig!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Erfahren Sie alles über Walid Ould-Chikh und seine schwierige Zeit bei Eintracht Braunschweig nach seinem Wechsel 2024.

Erfahren Sie alles über Walid Ould-Chikh und seine schwierige Zeit bei Eintracht Braunschweig nach seinem Wechsel 2024.
Erfahren Sie alles über Walid Ould-Chikh und seine schwierige Zeit bei Eintracht Braunschweig nach seinem Wechsel 2024.

Eintracht Braunschweigs Flop-Transfer: Ould-Chikh enttäuscht gewaltig!

In der heutigen Sportwelt gibt es manchmal erfreuliche Nachrichten, aber oft auch bittere Enttäuschungen. Aktuell steht Eintracht Braunschweig im Fokus, wo die Situation rund um Walid Ould-Chikh für Gesprächsstoff sorgt. Wie news38.de berichtet, hat der Verein im Sommer 2024 satte 350.000 Euro für den talentierten Offensivspieler an den FC Volendam überwiesen, in der Hoffnung, mit ihm einen echten Unterschiedsspieler zu gewinnen. Leider ist diese Investition alles andere als eine Erfolgsgeschichte.

Ould-Chikh, dessen letzte Saison von Rückenbeschwerden geprägt war, fiel für mehr als die Hälfte der Zweitliga-Partien aus. So konnte er lediglich neun Spiele für die Profis bestreiten, sammelte jedoch keine Torbeteiligungen und kam nur dreimal in der Startelf zum Einsatz. In der Oberliga netzte er einmal für die zweite Mannschaft ein, was den Fans zumindest einen Lichtblick bot. Doch in den ersten beiden Spielen der neuen Saison blieb er komplett unbeachtet und stand nicht im Kader. Trainer Heiner Backhaus scheint nicht mit ihm zu planen.

Kritische Stimmen zur Verpflichtung

Die Kritiken an Ould-Chikhs Leistungen sind unüberhörbar. Viele betrachten den Transfer als Flop, insbesondere angesichts der hohen Ablöse, die der Verein für ihn hingelegt hat. Sein Vertrag läuft bis 2027, was sein Verbleib im Verein weiterhin wahrscheinlich macht, aber keine konkreten Lösungen für die angespannte Situation bietet.

Aber nicht nur Braunschweig ist aktuell in den Schlagzeilen. Eintracht Frankfurt lässt die Herzen der Fans höherschlagen mit seinem neuen Heimtrikot für die Saison 2025/26, das von adidas designt wurde. Das Trikot besticht durch breite, vertikale Streifen in Schwarz und Rot, und erinnert an die 1980er-Jahre, als das adidas-Logo auf der Brust der Spieler prangte. Abgerundet wird das Design durch eine dezente weiße Naht, einen Rundhalsausschnitt und den Eintracht-Adler in Rot-Weiß auf der Brust.

Besonders hervorzuheben ist das Exklusiv-Logo der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) auf dem linken Ärmel sowie der markante Schriftzug „Nur eine Stadt. Nur ein Verein.“ im Nackenbereich, der der treuen Fangemeinde gewidmet ist. Für Eintracht Frankfurt könnte diese Saison eine neue Ära symbolisieren – ob das auch für Braunschweigs Ould-Chikh gilt, bleibt abzuwarten.