Schützenfest St. Hubertus: Feiern Sie mit uns in der Meppener Neustadt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Erleben Sie das Schützenfest St. Hubertus in Meppen vom 16. bis 18. August 2025: Tradition, Festumzug und Schießwettbewerbe erwarten Sie!

Erleben Sie das Schützenfest St. Hubertus in Meppen vom 16. bis 18. August 2025: Tradition, Festumzug und Schießwettbewerbe erwarten Sie!
Erleben Sie das Schützenfest St. Hubertus in Meppen vom 16. bis 18. August 2025: Tradition, Festumzug und Schießwettbewerbe erwarten Sie!

Schützenfest St. Hubertus: Feiern Sie mit uns in der Meppener Neustadt!

In der Meppener Neustadt steht das begehrte Schützenfest St. Hubertus vor der Tür. Vom 16. bis 18. August 2025 verwandelt sich die Region in ein pulsierendes Zentrum für Traditionsbewusstsein, Geselligkeit und sportliche Herausforderung. Die Schützengilde St. Hubertus lädt alle Interessierten herzlich ein, in das bunte Treiben einzutauchen. Wie noz.de berichtet, startet das Fest bereits am Samstag um 15 Uhr mit Kinderbelustigung und einem Seniorennachmittag, bei dem neben Kaffee und Kuchen auch die Musikalische Unterhaltung der „Harmonikas“ für gute Laune sorgt.

Ab 15.15 Uhr wird es sportlich: Das Preis- und Kinderkönigsschießen für die Jüngsten und ein Preisschießen für Vereinsmitglieder sowie Gäste stehen auf dem Programm. Von 15 bis 18 Uhr können Teilnehmer in der Schützenhalle ihr Können beweisen und sich auf attraktive Schießpreise freuen. Den Höhepunkt des ersten Tages bildet der Königsball, der ab 20.30 Uhr gefeiert wird. Hier dürfen die Besucher den Einmarsch des Schützenthrones erleben, der mit dem Ehrentanz des Königspaares Hermann und Ilona Rinklake festlich umrahmt wird.

Tradition und Gemeinschaft

Schützenfeste, wie das in Meppen, haben in Deutschland, Österreich und darüber hinaus eine tiefe Wurzel in der Gemeinschaft. Diese traditionellen Feste sind nicht nur eine Plattform für Schießwettbewerbe, sondern auch ein Ausdruck von Zusammengehörigkeit. Im Rahmen dieser Veranstaltungen wird der Schützenkönig gewählt, der meist auf einen Holzvogel zielt, und das Siegerprädikat bis zur nächsten Festivität trägt. Laut Wikipedia sind Schützenfeste Teil des Gemeinschaftslebens in verschiedenen Regionen Europas, wobei die Traditionen von Ort zu Ort variieren.

Am Sonntag, dem 17. August, geht es um 10 Uhr mit einem Frühschoppen weiter. Um 14.30 Uhr startet der große Festumzug, begleitet von einer musikalischen Darbietung des Spielmannszuges St. Hubertus und der Kolpingkapelle Meppen. Mit einem bunten Nachmittagsprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten ist für jeden etwas dabei.

Ein feierliches Finale

Der Montag, 18. August, steht ganz im Zeichen der Krönung. Um 9.15 Uhr tritt die Schützengilde vor der Pauluskirche an. Nach einer Gedenkfeier für verstorbene Mitglieder wird am Nachmittag um 13.30 Uhr das Königsschießen ausgetragen. Die Proklamation des neuen Königs erfolgt um ca. 16 Uhr, gefolgt vom Krönungsball, der ab 16.15 Uhr im Festzelt stattfindet. DJ Wilfried Wolters sorgt für die musikalische Begleitung.

Dank der großzügigen Unterstützung von Sponsoren bleibt der Eintritt an allen Schützenfesttagen frei, sodass die gesamte Bevölkerung eingeladen ist, Teil des Spektakels zu werden. Wie noz.de feststellt, wird dieses Fest nicht nur in Meppen gefeiert, sondern ist ein Höhepunkt in den Traditionen vieler deutscher und österreichischer Regionen.

Wer also Spaß, Spannung und Gemeinschaftsgefühl sucht, findet beim Schützenfest St. Hubertus genau das Richtige. Herzliche Einladung an alle, die das Fest von seinen besten Seiten erleben möchten!