HSV-Wahnsinn: Rayan Philippe steht vor dem Transfer nach Hamburg!

HSV-Wahnsinn: Rayan Philippe steht vor dem Transfer nach Hamburg!
Am Mittwoch um 14 Uhr geht es für den Hamburger SV in die zweite Runde: Das erste Mannschaftstraining der Sommervorbereitung findet im Volkspark statt, und das Team könnte gleich einen aufregenden Neuzugang präsentieren. Neben Nicolai Remberg vom KSV Holstein Kiel, Jordan Torunarigha von KAA Gent und Torwart-Talent Fernando Dickes vom RB Leipzig wird auch Rayan Philippe erwartet, ein Stürmer mit viel Schwung. Der HSV hat sich mit Eintracht Braunschweig auf einen Wechsel des 24-jährigen Franzosen geeinigt, nachdem die Verhandlungen sich über mehrere Wochen hingezogen hatten.
Die endgültige Einigung wurde jedoch erzielt, und es fehlen nur noch einige abschließende Details, die juristisch abgesichert werden müssen. Der Hamburger SV wird voraussichtlich etwa drei Millionen Euro für Philippe auf den Tisch legen. Dies beruht auf der Tatsache, dass Eintracht Braunschweig mit dem Ergebnis zufrieden ist und bereit ist, den Transfer abzuschließen. Philippe ist ein Spieler, den der HSV bereits über ein Jahr lang beobachtet hat, und es liegt auf der Hand, dass er eine wertvolle Verstärkung sein könnte. Denn in der vergangenen Saison war er mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit von 36,39 km/h der viertschnellste Spieler der Zweiten Liga.
Verhandlungen und Interessenten
Bei aller Euphorie muss man schauen, wie sich die Situation weiterentwickelt. Sportdirektor Claus Costa führte die Verhandlungen mit Eintracht Braunschweig und war dabei ganz in seinem Element. Ursprünglich war Philippe auch in Gesprächen mit dem 1. FSV Mainz 05, doch diese scheiterten, als der Verein nicht bereit war, die geforderte Ablösesumme von zwei bis zweieinhalb Millionen Euro zu zahlen. Doch das Interesse des Hamburger SV und auch von Werder Bremen an Philippe bleibt bestehen – zuletzt haben die Rothosen ihren Angebot sogar erhöht, um den Deal endlich zu fixieren.
Auf der offiziellen Transferseite zeigt sich, dass Hamburg in der letzten Saison 2024/25 ein ziemlich aktives Transferjahr hatte. Die Mannschaft gab insgesamt 9,35 Millionen Euro aus, und die Einnahmen beliefen sich auf lediglich 3 Millionen Euro, was eine negative Bilanz von -6,35 Millionen Euro zur Folge hatte. Mit dem kommenden Wechsel von Rayan Philippe könnte der HSV aber ein gutes Geschäft machen und sich verstärken, um zurück in die obere Tabellenregion der 2. Bundesliga zu klettern.
Bleibt nun nur noch abzuwarten, ob der Transfer noch diese Woche abgeschlossen werden kann. Eines steht fest: Das Interesse an Philippe wird im Volkspark mit Spannung verfolgt, und die Fans dürfen sich auf einen Sprinter mit viel Potenzial freuen.
Für weitere Details zu Transfers und Entwicklungen steht die Seite von Transfermarkt zur Verfügung, die alle Zu- und Abgänge des Hamburger SV aufgelistet hat: Transfers des Hamburger SV.
Sehen wir uns also den Neuzugang Rayan Philippe genauer an und hoffen, dass er in Hamburg die beeindruckenden Leistungen, die er bei Eintracht Braunschweig gezeigt hat, fortsetzen kann.