Schock für Eintracht Braunschweig: Frenkert fällt Wochen aus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Eintracht Braunschweig muss mehrere Wochen auf Innenverteidiger Lukas Frenkert verzichten, der sich schwer verletzte.

Eintracht Braunschweig muss mehrere Wochen auf Innenverteidiger Lukas Frenkert verzichten, der sich schwer verletzte.
Eintracht Braunschweig muss mehrere Wochen auf Innenverteidiger Lukas Frenkert verzichten, der sich schwer verletzte.

Schock für Eintracht Braunschweig: Frenkert fällt Wochen aus!

Der FC Eintracht Braunschweig hat einen vielversprechenden Start in die neue Saison hingelegt und sammelt bereits sieben Punkte aus den ersten vier Partien. Doch der positive Schwung wird nun durch eine schwerwiegende Verletzung von Innenverteidiger Lukas Frenkert ausgebremst. Dieser verletzte sich im letzten Spiel gegen Arminia Bielefeld (1:1) in der 51. Minute, als er eine Flanke abblockte und vom medizinischen Personal vom Platz gebracht werden musste, wie News38 berichtet.

Die Diagnose brachte die erschreckende Wahrheit ans Licht: Ein Muskelbündelriss. Das bedeutet, dass Frenkert mehrere Wochen ausfallen wird. Er hatte sich bei Eintracht Braunschweig schnell als Stammspieler unter Trainer Heiner Backhaus etabliert und war einer der besten Akteure in den bisherigen Spielen. Besonders bitter wird die Verletzung für das Team, da Frenkert zudem im Pokalspiel gegen den VfB Stuttgart den entscheidenden Elfmeter verschoss, was die Niederlage im Elfmeterschießen besiegelte.

Besorgniserregende Verletzungslage

Frenkerts Ausfall ist nicht der einzige Dämpfer für die Eintracht. Aktuell plagen die Braunschweiger Verletzungen in der Innenverteidigung. Frederik Jäkel muss bereits aufgrund einer Kreuzbandverletzung länger pausieren, und auch Lino Tempelmann mit einer Knochenprellung und Sidney Raebiger, der sich einen Meniskusriss zugezogen hat, stehen dem Team zurzeit nicht zur Verfügung. Die Rückkehr dieser Spieler bleibt vorerst unklar.

Das nächste Spiel gegen den SV Darmstadt 98 wird für die Eintracht ebenfalls eine Herausforderung darstellen, denn Louis Breunig ist im nächsten Match aufgrund einer Sperre ebenfalls nicht dabei. Er wird jedoch in den darauffolgenden Spielen wieder zur Verfügung stehen.

Verletzungsrisiken im Fußball

Verletzungen im Fußball sind keine Seltenheit, besonders auf professionellem Niveau. Laut Zeitschrift für Sportmedizin sind etwa ein Drittel aller Fußballverletzungen Muskelverletzungen, die oft als Kontaktverletzungen auftreten. Dies geschieht häufig bei hohen Laufgeschwindigkeiten und intensiven Spielsituationen. Bei der Behandlung von Muskelverletzungen wird im Regelfall das RICE-Prinzip (Rest, Ice, Compression, Elevation) angewendet, während schwerere Verletzungen eventuell eine Operation erfordern.

In Anbetracht der aktuellen Lage benötigt die Eintracht dringend ein gutes Händchen bei der Kaderplanung und der taktischen Ausrichtung. Der Ausfall von Frenkert könnte sich als erheblicher Verlust erweisen, gerade in der laufenden Saison, in der die Konkurrenz groß ist. Fans und Spieler hoffen nun auf eine schnelle Genesung und eine baldige Rückkehr des Leistungsträgers. Bis dahin bleibt den Braunschweigern nichts anderes übrig, als zusammenzuhalten und sich auf die nächsten Herausforderungen zu konzentrieren.

Die nächsten Spiele werden zeigen, ob sich die Mannschaft von den Verletzungssorgen erholen kann und weiterhin im Rennen um die vorderen Plätze bleibt!