Weltrekord beim walk4help: 10.000 laufen für Kinder und Umwelt!

Über 10.000 Teilnehmer beim walk4help 2025 in Braunschweig. Spenden für Kinder- und Umweltprojekte, Weltrekordziel knapp verfehlt.

Über 10.000 Teilnehmer beim walk4help 2025 in Braunschweig. Spenden für Kinder- und Umweltprojekte, Weltrekordziel knapp verfehlt.
Über 10.000 Teilnehmer beim walk4help 2025 in Braunschweig. Spenden für Kinder- und Umweltprojekte, Weltrekordziel knapp verfehlt.

Weltrekord beim walk4help: 10.000 laufen für Kinder und Umwelt!

Ein großes Event hat am Samstag, dem 5. Juli 2025, im Braunschweiger Bürgerpark stattgefunden: der walk4help. Über 10.000 Menschen sind auf die Beine gegangen, um im Rahmen dieser Charity-Veranstaltung mehr als 49.000 Kilometer zurückzulegen und dabei stolze 2.024.341 Euro für Kinder- und Umweltprojekte zu sammeln. Der walk4help, der unter dem Motto „Laufen für eine gesunde Erde und gesunde Kinder“ stand, wurde von Jürgen Brinkmann von der BRAWO GROUP und Robert Lübenoff von der United Kids Foundations ins Leben gerufen. Ziel war es, das Bewusstsein für die Gesundheit unserer Erde sowie die Gesundheit von Kindern zu fördern und gleichzeitig einen Beitrag zur Unterstützung von 21 Projekten zu leisten, die sich mit diesen Themen befassen.

Die Veranstaltung begann pünktlich um 9:50 Uhr mit einer bunten Bühnen-Anmoderation, bevor um 10 Uhr der Startschuss fiel. Trotz der hohen Anzahl an Teilnehmenden und der zurückgelegten Strecke wurde das Weltrekordziel von über 52.000 Kilometern knapp verfehlt. Dennoch wird der walk4help 2025 in die Geschichte eingehen, denn der erste walk4help im Jahr 2019 hatte bereits einen Rekord von 52.482 Charity-Kilometern aufgestellt.

Ein Fest für die ganze Familie

Doch der walk4help war nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein Familienfest. Mit Themencamps und Mitmachaktionen rund um die vier Elemente Wasser, Erde, Luft und Feuer wurde für Groß und Klein ganz schön viel geboten. Prominente Paten, darunter Wasser-Patin Franziska van Almsick und Erde-Pate Felix Neureuther, brachten zusätzlichen Glanz in die Veranstaltung. Auch Luft-Paten wie Lilly Becker und der Feuer-Pate Christian Neureuther sorgten für gute Stimmung. Das alles fand unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeister von Braunschweig, Wolfsburg und Salzgitter statt.

Die gesammelten Spenden fließen zu 100 % in die Initiative „Gesunde Erde. Gesunde Kinder.“, die zusammenhängt mit dem thematischen Fokus auf Kindergesundheit, Klimawandel und Umweltschutz. Verantwortlich für die Kosten der Veranstaltung war die BRAWO GROUP, die damit einen wichtigen Beitrag zur Realisierung dieses Events leistete.

Ein Grund zum Feiern

Ein besonderer Anlass war das 20-jährige Bestehen von United Kids Foundations, dem Kindernetzwerk der BRAWO GROUP. Nach dem offiziellen Teil wurde am Abend ab 18 Uhr an der BRAWO OPEN-Bühne die Jubiläumsparty gefeiert, die den krönenden Abschluss eines erfolgreichen Tages bildete. Mit abwechslungsreichen Show-Acts, Interviews und Cheerleader-Auftritten war für beste Unterhaltung gesorgt.

Die gesundheitlichen Rahmenbedingungen für Kinder und Jugendliche sind ein immer wichtigeres Thema in der Gesellschaft. Laut einem Bericht des Berliner Instituts für Bevölkerung und Entwicklung zeigen aktuelle Analysen, dass die Teilhabe junger Menschen stark von sozialen Faktoren abhängt. Das ist auch mit Initiative wie „Präventionsketten Niedersachsen“ verbunden, die im Oktober 2025 startet, um die gesundheitliche Förderung von Kindern in verschiedenen Kommunen zu unterstützen. Solche Programme sind entscheidend, um Chancengleichheit zu schaffen und das gesunde Aufwachsen von Kindern zu gewährleisten.

Insgesamt steht der walk4help nicht nur für einen Lauf, sondern symbolisiert ein gemeinsames Engagement für ein besseres Leben junger Menschen und eine gesunde Umwelt. Nächstes Jahr gibt es bestimmt eine neue Gelegenheit, die Laufschuhe zu schnüren und sich für dieses wichtige Anliegen starkzumachen.