A37 Baustelle: Mehr Sperrungen und Verzögerungen bis 2026!

Wichtige Informationen zu den aktuellen Bauarbeiten auf der A37 bei Hannover: Sperrungen, Verzögerungen und Gesamtkosten von 65 Millionen Euro.

Wichtige Informationen zu den aktuellen Bauarbeiten auf der A37 bei Hannover: Sperrungen, Verzögerungen und Gesamtkosten von 65 Millionen Euro.
Wichtige Informationen zu den aktuellen Bauarbeiten auf der A37 bei Hannover: Sperrungen, Verzögerungen und Gesamtkosten von 65 Millionen Euro.

A37 Baustelle: Mehr Sperrungen und Verzögerungen bis 2026!

In Hannover geht es drunter und drüber! Ab dem 23. Juni 2023 wird es auf der A37 spürbare Veränderungen für die Autofahrer:innen geben. Insbesondere die Abfahrt von der A37 auf die A7 in Richtung Celle wird dann nicht mehr möglich sein, während ebenfalls die Auffahrt von der A7 auf die A37 in Richtung Celle gesperrt wird. Das bedeutet für viele Verkehrsteilnehmer:innen eine gehörige Umstellung, denn der Verkehr auf der A37 in Richtung Celle verläuft bereits seit dem 18. Juni 2023 nur noch einspurig.Hannoversche Allgemeine berichtet.

Die Baustelle erstreckt sich über den Abschnitt zwischen dem Kreuz Kirchhorst und der Anschlussstelle Beinhorn und wird voraussichtlich bis ins Jahr 2026 andauern. Das ist ein ganz schöner Brocken, denn die A37 hat bereits seit mehr als zwei Jahren Baustellencharakter. Als Hauptgründe für die Verzögerungen gelten außerordentliche Umstände wie Hochwasser und Bombenverdacht. Die umfassende Erneuerung dieser wichtigen Verkehrsader umfasst nicht nur das Abfräsen aller Fahrbahnschichten, sondern auch eine Wiederverwendung des Materials, was nicht nur kosteneffizient ist, sondern auch umweltfreundlich dazugehört.

Umfangreiche Sanierungsarbeiten

Im Detail wird die neue Fahrbahn in mehreren Schichten aufgebaut: Zunächst erfolgt eine Zementverfestigung des Sandbodens, gefolgt von einer 14 cm dicken Asphalttragschicht, einer 8 cm starken Asphaltbinder und schließlich einer 4 cm dicken Asphaltdeckschicht. Aber damit nicht genug: Die Schutzplanken, Schilderbrücken und Markierungen werden erst nach Abschluss der Asphaltarbeiten installiert, was den Durchgang für den Verkehr zusätzlich erschwert. Die Gesamtkosten dieser Sanierung belaufen sich auf rund 65 Millionen Euro.autobahn.de ergänzt.

Die A37 wird zwischen den Anschlussstellen Hannover-Misburg und Beinhorn grundhaft erneuert und umfasst einen etwa 10 Kilometer langen Abschnitt, der in zwei Bauabschnitte unterteilt ist. Bauabschnitt 1 hat bereits im April 2023 begonnen und erstreckt sich bis zum Autobahnkreuz Hannover-Kirchhorst. Die bestehenden Verkehrszeichenbrücken werden nicht nur erneuert, sondern auch zehn Brückenbauwerke erhalten dringend benötigte Instandsetzungsarbeiten. Zudem müssen die Entwässerungsleitungen im Mittelstreifen und teilweise im Seitenraum saniert werden, um zukünftige Schäden zu vermeiden.

Ein Blick auf die Verkehrsprojekte in Deutschland

Die A37 ist jedoch nicht das einzige Projekt, das aktuell im Fokus der Verkehrsbehörden steht. In Deutschland laufen insgesamt 144 Verkehrsprojekte mit erheblichem öffentlichen Interesse.Auto Motor und Sport informiert über die Bemühungen des Bundesverkehrsministeriums, die Planungszeiten für neue Verkehrswege zu halbieren. Angesichts der von vielen als unzureichend wahrgenommenen Infrastruktur ist dies ein entscheidender Schritt, um Stau- und Engpassproblematiken zu adressieren.

Ein langfristiger Ausblick zeigt, dass wir bis zum Jahr 2051 mit einem Anstieg der Güterverkehrsleistung um 46 Prozent rechnen müssen. Daher ist es unerlässlich, dass Verkehrsprojekte wie die A37-Ertüchtigung ins Rollen kommen und wir alle dafür ein gutes Händchen haben.