Celler Bogenschütze Eberl glänzt: Siebter Platz bei Meisterschaften!

Christoph Eberl aus Celle erzielt beim Debüt in Delmenhorst den 7. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen.

Christoph Eberl aus Celle erzielt beim Debüt in Delmenhorst den 7. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen.
Christoph Eberl aus Celle erzielt beim Debüt in Delmenhorst den 7. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen.

Celler Bogenschütze Eberl glänzt: Siebter Platz bei Meisterschaften!

Bei den Deutschen Meisterschaften der Feldbogenschützen, die kürzlich in Delmenhorst stattfanden, konnte der Celler Bogenschütze Christoph Eberl mit einem beeindruckenden siebten Platz auf sich aufmerksam machen. Trotz seiner Teilnahme an dieser hochkarätigen Konkurrenz, die für ihn ein Debüt darstellte, erzielte Eberl mit seinem Blankbogen 288 Ringe und war somit der bestplatzierte Teilnehmer aus Celle. Seine Performance war bemerkenswert, und es zeigt sich, dass er ein gutes Händchen für diesen Sport hat. Auch andere Celler Schützen konnten ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen: Ulrich Paape landete mit 290 Ringen auf dem 13. Platz, während Andreas Staszewski mit ebenfalls 288 Ringen den 15. Platz belegte. Dieter Fröhlich beendete den Wettbewerb auf dem 28. Platz mit 264 Ringen. Der Recurve-Schütze Jürgen Batel konnte sich mit 256 Ringen den 14. Platz bei den Masters sichern, was den starken Auftritt der Celler Schützen unterstreicht. CZ.de berichtet, dass die Leistungen der athletischen Teilnehmer sehr beeindruckend waren.

Neben den Celler Schützen traten auch bekannte Namen aus anderen Teilen Deutschlands auf, wie Jens Asbach, der in der Masterklasse mit dem Compoundbogen antrat. Der ehemalige Weltmeister aus Nidderau musste sich diesmal geschlagen geben und errang einen respektablen zweiten Platz mit 388 von 432 möglichen Ringen, übertroffen von Markus Höck. Asbachs bemerkenswerte Reihe von elf DM-Titeln seit 2012 wurde damit allerdings unterbrochen. Auch Michael Stumpf aus Elters konnte sich einen Platz auf dem Treppchen sichern: Er erreichte den Vizemeistertitel bei den Blankbogenschützen in der Herrenklasse und verfehlte den Titel nur um 21 Ringe, was die allgemeine spannende Konkurrenz verdeutlicht. Hessischer Schützenverband liefert weitere interessante Details zu den Ergebnissen dieser Meisterschaften.

Leistungen auf einen Blick

Hier ist eine Übersicht der Platzierungen und Ergebnisse der hessischen sowie Celler Teilnehmer:

Platz Name Ringe Kategorie
1 Jens Asbach 388 Compound Herren
2 Michael Stumpf 309 Blankbogen Herren
7 Christoph Eberl 288 Blankbogen
13 Ulrich Paape 290 Blankbogen Masters
14 Jürgen Batel 256 Recurve Masters

Die Vielfalt der Disziplinen, die beim Bogenschießen angeboten werden, ist bemerkenswert. Von Blankbogen bis Compound biete der Sport für jede Vorliebe und jeden Erfahrungsgrad etwas. Laut DSB.de umfasst das Equipment beim Recurvebogen zahlreiche interessante Komponenten wie den stabilen Wurfarm und innovative Präzisionsmechanismen, die die Leistung der Schützen entscheidend beeinflussen können. Diese Vielfalt macht das Bogenschießen zu einer einzigartigen Sportart, die sowohl Geschicklichkeit als auch Konzentration erfordert.