Kultureller Höhepunkt: Musikfest Bremen mit Meisterwerken von Mozart & Co.

Erleben Sie das 36. Musikfest Bremen vom 16. August bis 6. September 2025 in Cloppenburg mit erstklassigen Aufführungen.

Erleben Sie das 36. Musikfest Bremen vom 16. August bis 6. September 2025 in Cloppenburg mit erstklassigen Aufführungen.
Erleben Sie das 36. Musikfest Bremen vom 16. August bis 6. September 2025 in Cloppenburg mit erstklassigen Aufführungen.

Kultureller Höhepunkt: Musikfest Bremen mit Meisterwerken von Mozart & Co.

In den kommenden Wochen dreht sich in Oldenburg alles um Musik: Das 36. Musikfest Bremen startet am 16. August und läuft bis zum 6. September. Unter der künstlerischen Leitung von Prof. Thomas Albert erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das Musikliebhaber mit Werken von Mozart, Vivaldi, Cherubini und Beethoven begeistert. Diese Tradition hat der Landkreis Cloppenburg seit 2018 etabliert, was auch Landrat Johann Wimberg während eines Pressegesprächs im Kreishaus betonte. Er hebt die kulturelle Bedeutung des Festivals für das Oldenburger Münsterland hervor.

Die ersten Konzerte finden in verschiedenen Städten statt. Am 17. August um 19:30 Uhr wird in der Kirche Ss. Cosmas und Damian in Barßel die Eröffnungsnacht mit dem Titel „Kosmos Mozart“ gefeiert. Hier wird das Ensemble Il Pomo d’Oro unter der Leitung von Maxim Emelyanychev das Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 466 sowie zwei Sinfonien von Mozart aufführen. Ein Highlight: Emelyanychev selbst wird auch als Pianist zu erleben sein.

Programmhighlights und Konzertorte

Der zweite Konzerttermin ist am 20. August um 19:30 Uhr in der St.-Andreas-Kirche in Cloppenburg, wo der Fokus auf dem Komponisten Antonio Vivaldi liegen wird. Hier kommt der Countertenor Alois Mühlbacher zum Einsatz, begleitet von Ensemble Pallidor unter der Leitung von Franz Farnberger. Geplant ist die Aufführung von Vivaldis Psalm-Vertonung „Nisi Dominus“ sowie ausgewählten Arien.

Abgerundet wird das Festival mit einem Konzert am 3. September um 19:30 Uhr in der St. Vitus Kirche in Löningen. An diesem Abend wird das Orchestre des Champs-Elysées unter der Leitung von Philippe Herreweghe Werke von Beethoven und Cherubini präsentieren, welches die Zeit Napoleons thematisiert. So wird das Musikfest in Oldenburg zu einer musikalischen Entdeckungsreise der besonderen Art.

Ticketpreise und Informationen

Interessierte können Karten beim Ticket-Service in der Glocke oder über den Webshop erwerben. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kosten die Tickets nur 6 Euro pro Veranstaltung. Last Minute-Tickets für bis zu 30-Jährige sind ab 30 Minuten vor Konzertbeginn für nur 12 Euro erhältlich. So steht dem musikalischen Vergnügen nichts im Wege!

Wer in dieser Zeit etwas anderes erleben möchte, dem sei das Musikfest in Pennsylvania ans Herz gelegt. Dort wird ein umfangreiches Programm geboten, das sowohl körperliche Aktivität als auch kulturelle Darbietungen erfordert – beispielsweise sollte man mit rund 10.000 Schritten rechnen, um das Festivalgelände in vollen Zügen genießen zu können.

Für den Besuch des Musikfests in Pennsylvania empfiehlt es sich, bequeme Schuhe zu tragen und genügend Wasser mitzubringen, da die Augusttage dort recht heiß werden können. Praktisch: Zahlreiche sanitäre Einrichtungen sind über das Gelände verteilt, sodass man jederzeit eine kurze Verschnaufpause einlegen kann. Ein neu eingeführter Bereich, SoberPlatz, bietet sogar einen alkoholfreien Rückzugsort für jene, die eine Auszeit von den Menschenmengen suchen und sich dabei auf Wellness-Aktivitäten und Unterstützung für die Genesung konzentrieren möchten. Alle sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen.