Deichbrand Festival: So feiert Cuxhaven den 20. Geburtstag!

Deichbrand Festival: So feiert Cuxhaven den 20. Geburtstag!
Das Deichbrand Festival steht vor der Tür und gefeiert wird ein ganz besonderes Jubiläum: Vom 17. bis 20. Juli 2025 verwandelt sich Cuxhaven-Nordholz in die Bühne der größten Musiküberraschungen, die Deutschland zu bieten hat. Zum 20-jährigen Bestehen wird mit rund 60.000 erwarteten Besuchern pro Tag gerechnet, was das Festival zu einer der beliebtesten Anlaufstellen für Musikliebhaber macht. HB People berichtet, dass der Vorverkauf bereits in vollem Gange ist und weniger als 5.000 Kombitickets in der finalen Preisstufe erhältlich sind. Wer also noch überlegt, sollte schnell zuschlagen, denn viele Camping-Extras sind bereits ausgebucht!
Die Faszination des Deichbrand Festivals reicht weit über die Musikbühnen hinaus. Über 100 Acts werden auf fünf Bühnen die Besucher:innen begeistern. Auf der Liste der ersten 20 Acts stehen große Namen wie Macklemore, K.I.Z, Deichkind und viele mehr. Insgesamt werden über 120 Acts erwartet, darunter sowohl alte Bekannte als auch neue Talente. Deichbrand verspricht eine spannende Mischung, die das Herz jedes Musikfans höher schlagen lässt.
Ein unvergessliches Erlebnis
Doch was macht das Deichbrand Festival so besonders? Neben einem aufregenden Line-up erwartet die Festivalgäste ein vielfältiges Rahmenprogramm. Ein 1.600 Quadratmeter großer SuperStore mit über 150 Produkten, ein begehbares Kühlhaus und ein Riesenrad, das einen herrlichen Ausblick auf das Festivalgelände bietet, sorgen für unvergessliche Momente. Zur Feier des Jubiläums gibt es eine exklusive Kollektion unter dem Namen „Twenty Fucking Years“, voll mit limitierten Jacken, die nicht nur gut ausschauen, sondern auch ein Stück Festivalgeschichten näherbringen.
Für kulinarische Abwechslung ist ebenfalls gesorgt. Über 50 Foodtrucks bieten alles von Burger und Döner bis hin zu veganen Optionen an. Wer Lust auf eine abenteuerliche Aktivität hat, kann im XXL-Pool oder bei Volleyballspielen die Sonne genießen. Darüber hinaus gibt’s im Green Circus kreative Workshops und sportliche Angebote. Statista betont, dass Musikevents eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in Deutschland sind und es kaum jemanden gibt, der nicht gerne einmal ein Festival besucht hat. So ist das Deichbrand Festival ein Muss für jeden Musikliebhaber!
Ein Festival im Wandel der Zeit
Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat sich das Deichbrand Festival zu einem der größten seiner Art entwickelt. Der Erfolg der vergangenen Jahre zeigt, dass es nicht nur um die Musik, sondern auch um die Community und das gemeinsame Erlebnis geht. Jede:r Zweite Deutsche besucht heutzutage gelegentlich ein Musikevent und viele Menschen sind bereit, sogar für ein Festival europaweit zu reisen. Die Vorliebe für Musikfestivals, besonders in den Sommermonaten, bleibt ungebrochen.
Mit den letzten Tickets, die heiß begehrt sind, wird klar: Das Deichbrand Festival 2025 verspricht ein ganz besonderes Erlebnis zu werden. Ob alte Hasen oder Neuerungen, die Vorfreude auf dieses Event ist im gesamten Land spürbar. Die Mischung aus bekannten Künstlern und neuen Acts sowie das umfangreiche Rahmenprogramm sorgen dafür, dass für jeden etwas dabei ist. Wer also die Gelegenheit hat, sollte sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen!