Radfahrer in Cuxhaven schwer verletzt – Auto kollidiert mit Radler!
Am 27. Oktober 2025 kam es auf der B73 in Cuxhaven zu einem schweren Unfall zwischen einem Auto und einem Fahrradfahrer.

Radfahrer in Cuxhaven schwer verletzt – Auto kollidiert mit Radler!
Am Montagmorgen, dem 27. Oktober 2025, ereignete sich auf der Bundesstraße 73 in Cuxhaven, in der Nähe des Bahnhofs, ein schwerer Unfall zwischen einem Auto und einem Fahrradfahrer. Laut CNV Medien wurde der Radfahrer bei der Kollision ernsthaft verletzt und musste am Unfallort durch einen Rettungswagen erstversorgt werden. Die Feuerwehr und Polizei waren vor Ort und sorgten dafür, dass die rechte Spur in Richtung Stadt aufgrund der Einsatzfahrzeuge blockiert wurde. Die Polizei plant, weitere Informationen zu veröffentlichen, sobald diese verfügbar sind.
Unfälle zwischen Radfahrern und Autos sind leider keine Seltenheit. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am 25. Februar 2025, als ein 76-jähriger Radfahrer auf der B73 zwischen Belum und Otterndorf lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Er überquerte plötzlich die Straße und kollidierte mit einem Auto, das von einem 60-jährigen Autofahrer gesteuert wurde. In diesem speziellen Fall wurde der Radfahrer mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Die B73 musste bis in den Abend voll gesperrt werden, wie Kreiszeitung Wochenblatt berichtete.
Verkehrssicherheit für Radfahrer im Fokus
Die steigenden Unfallzahlen werfen ein grelles Licht auf die Verkehrssicherheit für Radfahrer. Insbesondere Kollisionen zwischen Fahrrädern und Autos stehen ganz oben auf der Liste der Sorgen, da die Radfahrenden in rund 50,7 Prozent der Fälle die Hauptschuld tragen – doch in vielen Fällen trifft das auch auf Autofahrer zu.
Wichtig bleibt, dass solche tragischen Unfälle nicht nur die Betroffenen, sondern die gesamte Gemeinschaft treffen. Es ist an der Zeit, sowohl Radfahrende als auch Autofahrende für die Gefahren des Straßenverkehrs zu sensibilisieren. Sicherheit sollte immer priortisiert werden, nicht nur für Radfahrer, sondern für alle Verkehrsteilnehmenden.