Vorfreude auf das Mega-Festival: Aufbau in Scheeßel im vollen Gange!

Vorfreude auf das Mega-Festival: Aufbau in Scheeßel im vollen Gange!
Am Freitag startet in Scheeßel eine mit Spannung erwartete Großveranstaltung, die Musikliebhaber und Festivalfans aus der gesamten Region anlocken wird. Das CNV-Medien berichtet, dass die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen. Die „Forest Stage“ ist bereits bereit, während die blaue Bühne noch wartet, um aufgebaut zu werden. Die rote Bühne bleibt indes vor den neugierigen Blicken verborgen.
Festivalleiter Jasper Barendregt zeigt sich optimistisch. Mit einem straffen Zeitplan und guten Fortschritten beschreibt er das Team als gut aufgestellt. Die Platin-Lounge ist nicht nur zweigeschossig, sondern auch mit einem Kicker ausgestattet und die Getränkeverkäufer stehen bereit. Das Sechsmaster-Zelt mit der White Stage ist ebenfalls fertig, während technische Arbeiten im Inneren noch abgeschlossen werden.
Wetter, Planung und Organisation
Ein wichtiger Aspekt einer erfolgreichen Festivalorganisation ist die rightige Planung, wie das Stageaid erläutert. Diese besagt, dass rechtzeitig das grobe Gerüst und die organisatorischen Details festgelegt werden müssen. Auch wenn es in der Veranstaltungstechnik an Fachkräften mangelt, gibt es positive Entwicklungen, die eine reibungslose Durchführung versprechen.
Barendregt hebt hervor, dass eine Drainage im Infield installiert wurde, um auch bei schlechten Wetterverhältnissen eine matschfreie Umgebung gewährleisten zu können. Dies hat sich nach den starken Regenschauern im Mai als sinnvoll erwiesen. Die Wetterprognose für das bevorstehende Wochenende zeigt sich erfreulicherweise von der sonnigen Seite!
Für die Besucher ist die Vorfreude spürbar, denn die Bändchenausgaben sollen wie gewohnt um 11 Uhr starten, unabhängig von der Teilnehmeranzahl. Ein neuer Pre-Check-in sorgt dafür, dass die Wartezeiten kurz bleiben und die Festivalbesucher schnell ins Geschehen eintauchen können. Durch ein Gewinnspiel erhalten die Fans der grünen Bühne Zugang zur neuen magentafarbenen Tribüne, während die Sitzplätze in der Platin-Lounge kostenpflichtig sind.
Erfolgreiche Festivalorganisation im Fokus
Die erfolgreiche Organisation großer Veranstaltungen, wie sie auch Fünfdrei beschreibt, beginnt bereits lange vor dem Festivalstart. Es gilt, zahlreiche Aspekte wie Infrastruktur, Personalmanagement und Ticketing zu koordinieren. Diese Erfahrungen fließen auch in den Aufbau und die Durchführung des Festivals in Scheeßel ein, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.
Ein Blick auf andere Festivals zeigt, dass Engagement und eine solide Planung der Schlüssel sind. Andreas Zemkes Festival „Rock For Animal Rights“ beispielsweise ist ein Paradebeispiel für gelungenes Festivalmanagement. Mit einem Team aus Freiwilligen und 25 Helfern setzt er sich nicht nur für die Musik, sondern auch für den Tierschutz ein.
Das Publikum darf sich auf ein eindrucksvolles Wochenende freuen. Mit viel Sonne am Himmel und einer durchdachten Planung steht dem Festival nichts im Wege. Die Vorfreude ist zum Greifen nah – auf geht’s nach Scheeßel!