Abitur 2025 in Diepholz: Ein unvergesslicher Abschied im Theater!

Abitur 2025 in Diepholz: Ein unvergesslicher Abschied im Theater!
Am 30. Juni 2025 war im Theater der Kreisstadt Diepholz große Feierlaune angesagt. Genau 56 Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums am BBZ Dr. Jürgen Ulderup wurden feierlich in den nächsten Lebensabschnitt entlassen. Ein Anlass, der nicht nur Anlass zur Freude, sondern auch zum Feiern war.
Dana Eiberg, eine der Verantwortlichen der Schulleitung, ermutigte die Absolventen, ihre Neugier zu bewahren und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Ein weiser Rat, der die bedeutende Botschaft dieser besonderen Feier unterstrich.
Von Mechatronik bis Ökotrophologie
Die jungen Absolventen wurden in gleich vier spannenden Fachrichtungen entlassen: Mechatronik, Medien- und Gestaltungstechnik, Wirtschaft sowie Ökotrophologie. Die jeweiligen Fachleitungen waren stolz auf ihre Schützlinge. Thomas Varnhorn, Tanja Fehler, Michaela Kreienborg und Barbara Ruhrmann standen an der Spitze dieser Abteilungen und waren sich einig: Ihre Schüler haben hervorragende Leistungen gezeigt.
In einer bewegenden Ansprache bezeichnete Stephanie Budke-Stambusch, die stellvertretende Landrätin, das Abitur als eine „Mission Impossible“. Sie hob die außergewöhnlichen Erfolge der Absolventen hervor und motivierte sie, ihre Stärken zum Wohle der Region einzusetzen, ein Anliegen, das auch der stellvertretende Bürgermeister Wilhelm Paradiek unterstützt hat.
Besondere Auszeichnungen und herausragende Leistungen
Eine bemerkenswerte Rede hielt auch die Abiturientin Laura Behrens, die den Zusammenhalt ihrer Jahrgangsstufe besonders lobte. Die feierlichen Momente wurden durch die musikalische Begleitung der BBZ Band unter Leitung von Jürgen Meyer abgerundet, deren Darbietungen für große Begeisterung sorgten.
Zu den herausragenden Leistungen zählen unter anderem die beiden Abiturientinnen Carolyn Tiedemann und Maike Kahl, die mit der Note 1,3 und 1,3 abschlossen. Carolyn wurde zudem für ihr soziales Engagement mit dem Preis der Stadt Diepholz ausgezeichnet. Auch die weiteren besten Noten sind eine Schau wert:
Name | Note |
---|---|
Selin Canan Zara Arsu | 1,4 |
Alicia Ziegler | 1,7 |
Aimee Abrams | 1,7 |
Alina Stelloh | 1,7 |
Mika Tellmann | 1,9 |
Anna-Lisa Klatte | 1,9 |
Ein ganz besonderes Highlight: Maike Kahl erhielt eine Empfehlung für das Alfred-Wegener-Institut, um Teil des renommierten Forschungsschiffs „Polarstern“ zu werden. Eine einzigartige Chance für die junge Abiturientin, die sicherlich viele Türen öffnen wird.
Abschließend bleibt zu sagen, dass die Abschlusssfeier des Jahrgangs 2025 am BBZ nicht nur ein Meilenstein in der Schulkarriere der Absolventen war, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft, des Wechsels und der Neuanfänge. Die Stadt Diepholz kann stolz auf ihre jungen Talente sein, die mit viel Engagement und Leidenschaft für ihre Zukunft stehen.
Für weitere Informationen zu früheren Abschlussfeiern am BBZ, verweist die Webseite des BBZ Dr. Jürgen Ulderup, die über die Veranstaltungen und Erfolge der letzten Jahre berichtet (bbz-ulderup.de). Auch der Bildungsbericht 2020 bietet interessante Einblicke in die Bildungssituation in Deutschland (bildungsbericht.de).