Dreye im Schock: Jetskis aus Jachthafen am Wieltsee gestohlen!

Unbekannte stehlen Jetskis in Dreye. Polizei Weyhe sucht nach Zeugen und Hinweisen zu verdächtigen Beobachtungen.

Unbekannte stehlen Jetskis in Dreye. Polizei Weyhe sucht nach Zeugen und Hinweisen zu verdächtigen Beobachtungen.
Unbekannte stehlen Jetskis in Dreye. Polizei Weyhe sucht nach Zeugen und Hinweisen zu verdächtigen Beobachtungen.

Dreye im Schock: Jetskis aus Jachthafen am Wieltsee gestohlen!

In Dreye, einem idyllischen Ort am Wieltsee, hat sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein dreister Diebstahl ereignet. Unbekannte Täter haben zwei wertvolle Jetskis vom Jachthafen entwendet, was sowohl die Anwohner als auch die Polizei auf den Plan ruft. Die Jetskis waren auf einer Plattform am Hafen abgestellt, als sie von den Dieben gestohlen wurden, berichtet der Weser-Kurier.

Die Polizei Weyhe bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe. Wer in der fraglichen Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht hat, soll sich unter der Telefonnummer 0421 / 80 66 0 melden. Jeder Hinweis könnte entscheidend sein, um die Täter zu fassen. Ein Ereignis dieser Art ist nicht nur ein Verlust für die Jetski-Besitzer, sondern wirft auch Fragen zur Sicherheit im Jachthafen auf.

Weitere Vorfälle in der Region

Neben dem Diebstahl der Jetskis haben sich in der Umgebung weitere Vorfälle ereignet. So wurde in der Nacht auf Donnerstag eine Mauer in der Zeppelinstraße mit einem sehr auffälligen 25 Meter langen Graffiti besprüht, was einen Sachschaden von etwa 1.500 Euro hinterlässt. Auch hier bittet die Polizei Weyhe um Hinweise, die ebenfalls unter 0421 / 80 66 0 gemeldet werden können, laut Presseportal.

Darüber hinaus ermitteln die Behörden wegen eines Einbruchs in ein Bauernhaus in der Sulinger Straße in Bruchhausen-Vilsen, der am Donnerstag zwischen 06:30 Uhr und 16:00 Uhr stattfand. Zeugen sind auch hier gefragt, um die Ermittlungen der Polizei Syke zu unterstützen.

Brand und Verkehrsunfälle

Blickt man etwas weiter in die Region, gab es am 17.07.2025 in der Bahnhofstraße einen Brand in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses, wo die Feuerwehr erfolgreich eingreifen konnte. Sechs Wohnungen sind nun unbewohnbar, doch glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die Wohnungsinhaberin steht im Verdacht, den Brand vorsätzlich gelegt zu haben und befindet sich derzeit in Gewahrsam.

Am Donnerstag ereignete sich zudem ein Verkehrsunfall auf der B214, bei dem ein 54-jähriger Diepholzer mit seinem PKW von der Straße abkam und in einen Graben landete. Glücklicherweise wurde er nur leicht verletzt. Solche Vorfälle zeigen, dass nicht nur in den ruhigen Ecken wie dem Jachthafen die Nerven angespannt sind, sondern auch auf den Straßen rund um Weyhe.

Die Kombination von Diebstählen, Vandalismus und Unfällen macht deutlich, dass es in der Region derzeit einiges an Herausforderungen gibt. Die Bevölkerung wird aufgefordert, wachsam zu bleiben und eventuell verdächtige Aktivitäten der Polizei zu melden. „Da liegt was an“, könnte man sagen – und nur mit der Unterstützung der Bürger kann ein sicheres Umfeld gefördert werden.