TuS Barenburg: Kreispokale bei Feier zerbrochen – Neue Trophäen da!

TuS Barenburg: Kreispokale bei Feier zerbrochen – Neue Trophäen da!
Vor zwei Wochen sorgte der TuS Barenburg für einen echten Highlight-Moment im Kreispokal, denn die Herrenmannschaft und das Ü32-Team holten sich gleich zwei Titel. Und wie es bei großen Feierlichkeiten oft der Fall ist, passieren auch dramatische Dinge – unter anderem zerbrachen beide Pokale feierlich während einer ausgelassenen Partynacht in der Vereinsgaststätte Runge. Am Ende der Feier musste Bennet Lüdecke, der Spartenleiter, schließlich neue Trophäen bei Peter Miklis, dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden, besorgen, wie Kreiszeitung berichtet.
Alles begann, als der Sockel des Herrenpokals abbrach, als Tasjan Pieper ihn stolz in die Höhe hielt. Erst als Torwarttrainer Heino Schlaak den Sockel aufhob, bemerkte man den Schaden. Aber das war nicht die einzige Panne: Auch der Ü32-Pokal bekam einen drastischen Abgang, als Jannik Pieper, Tasjans Bruder, diesen fallen ließ, sodass er in Einzelteile zerbrach. Dass der Verein trotz dieser Missgeschicke optimistisch bleibt, zeigt die Hoffnung von Lüdecke, dass die neuen Pokale gut in der Vitrine stehen werden. Der Standort ist noch unklar, möglicherweise werden sie entweder in der Ausschankhütte oder der Kabine platziert.
Ein spannendes Finale
Das Pokalfinale selbst bot den Zuschauern viel Spannung. Die zweite Herrenmannschaft des TSV Wetschen ging gegen Barenburg an den Start und gab über die vollen 90 Minuten ihr Bestes. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen war die Motivation der Spieler, angefacht durch Phil Schwierking, ungebrochen. Tim Riekmann sorgte schließlich in der 83. Minute für das erste Tor, gefolgt von einem weiteren Treffer von Niklas Meyer in der 90. Minute, was den Sieg für Barenburg perfekt machte. Dank an dieser Stelle auch an die Organisation des Endspieltags durch den TSV Holzhausen-Bahrenborstel, der für eine großartige Atmosphäre sorgte, wie auch TSV Wetschen hervorhebt.
Auch wenn die Mannschaft aus Wetschen das Finale nicht für sich entscheiden konnte, dürfen sie sich trösten: In der neuen Saison werden sie als Meister der 2. Kreisklasse Süd in der 1. Kreisklasse antreten. Mit viel Geschick und einem guten Teamgeist haben sie das Potenzial, dort erfolgreich zu sein.
Die richtige Mischung machen
Angesichts solcher sportlicher Ereignisse ist es für Vereine wichtiger denn je, sich abzugrenzen und ihre Sportevents attraktiv zu gestalten. Die Kommerzialisierung des Sports und die Vielzahl an Großveranstaltungen machen es notwendig, spezielle Attraktionen einzubringen, um mehr Zuschauer anzuziehen. Möglichkeiten, wie Torschussgeschwindigkeitsanlagen oder XXL-Fußballkicker, könnten das Erlebnis aufpeppen. Aneinander gereihte Erlebnisse, die weit über den Fußball hinausgehen, zeigen, wie vielseitig Sportveranstaltungen sein können, wie experto.de beschreibt.
Und so bleibt festzuhalten: Die Feierlichkeiten rund um den Kreispokal waren für den TuS Barenburg ein Grund zum Feiern, auch wenn bruchstückhafte Pokale im Nachhinein die Stimmung trüben könnten. Eines ist aber sicher: Die nächsten Feiern kommen – und hoffentlich bleiben die neuen Pokale unversehrt!