Abschlussfeiern in Friesland: Große Emotionen und Erfolge der Absolventen!

Abschlussfeiern in Friesland: Große Emotionen und Erfolge der Absolventen!
Ein emotionaler Tag für die Absolventinnen und Absolventen der IGS Friesland-Süd und der Oberschule Bockhorn: Am 8. Juli 2025 fand in der IGS Friesland-Süd in Zetel die Abschlussfeier statt, die sowohl Schüler, Eltern als auch Lehrkräfte in festliche Stimmung versetzte. Insgesamt haben die Absolventen der verschiedenen Bildungseinrichtungen verschiedene Abschlüsse erreicht. Dies zeugt von der Vielfalt und dem Engagement, das über die Jahre in der schulischen Ausbildung vermittelt wurde.
Die Schülerinnen und Schüler der IGS Friesland-Süd konnten mit Stolz ihre Zeugnisse in Empfang nehmen. Dabei wurde der gesamte Jahrgang 10, bestehend aus den Klassen 10.1, 10.2, 10.3 und 10.4, namentlich aufgerufen. Die Abschlussfeier war durchwegs von Emotionen geprägt, besonders als die Schüler und SchülerInnen von den Lehrern, die sie über sechs Jahre begleiteten, verabschiedet wurden. Ein Rückblick auf die gemeinsame Zeit und die vielen unvergesslichen Erlebnisse sorgte für bewegte Gesichter. nwzonline.de berichtet, dass …
Vielfalt der Abschlüsse
An der Oberschule Bockhorn haben 49 Schüler ihren Abschluss gemacht. Sie erhielten verschiedene Schulabschlüsse:
- 18 Schüler den erweiterten Realschulabschluss
- 19 Schüler den Realschulabschluss
- 2 Schüler den erweiterten Hauptschulabschluss
- 9 Schüler den Hauptschulabschluss nach Klasse 9
- 1 Schüler den Förderschulabschluss nach Klasse 9
Zusätzlich wurden an der VHS Friesland-Wittmund 16 Hauptschulabschlüsse vergeben. Hier startete das Projekt „HSA/Grundkompetenzen“ im September 2024 mit 19 Teilnehmern. 13 der Absolventen haben bereits den Übergang in Ausbildung oder weiterführende Qualifizierungsmaßnahmen geschafft. Diese Erfolge wurden mit großer Freude gefeiert und zeigen, wie wichtig solche Angebote für die Region sind.
Ein emotionaler Abschied
Die Übergabe der Abschlusszeugnisse versprach nicht nur Freude, sondern auch einen bittersüßen Abschied. Erinnerungen an gemeinsame Ausflüge und die letzten Stunden beim Klassenlehrer wurden lebendig. Bei der Zeremonie im Bürgerhaus, die von musikalischen Beiträgen, Reden und Bildern aus der Schullaufbahn begleitet wurde, flossen bei vielen Schülern und auch den Lehrern die Tränen. igs-friesland.de hebt hervor, dass …
Ein Höhepunkt waren die emotionalen Reden, die Rückblick und Ausblick verbanden. Besonders die Rede von Jahrgangsleiter Herr Hackmann kam gut an und vermittelte Zuversicht für die kommenden Herausforderungen. Der Schülersprecher Dominik Schrage erhielt für seine beeindruckende Ansprache Standing Ovations. Zum Abschluss des Festtags ertönte das Lied „Wir sind groß“ von Mark Forster, was als Symbol der neuen Anfänge und der Gemeinsamkeit galt.
Mit dem Abschluss dieser Feiern und der Verabschiedung der Absolventen zeigt sich erneut die Bedeutung der Bildung. In Deutschland, laut dem Sozialbericht 2024, besuchen immer mehr Schüler verschiedene Schularten, was die Vielfalt des Bildungssystems unterstreicht. bpb.de ergänzend, dass …
Diese Abschlussfeiern sind mehr als nur die Vergabe von Zeugnissen; sie sind der feierliche Schlussstrich unter eine intensive Zeit des Lernens und der Gemeinschaft. Wir wünschen allen Absolventen viel Erfolg auf ihren weiteren Wegen!