Remy Bastings triumphiert bei Weltcup-Kür in Brno mit Forrest Gump!

Remy Bastings triumphiert bei Weltcup-Kür in Brno mit Forrest Gump!
In einer aufregenden Wendung der internationalen Dressurszene hat Remy Bastings am 22. Juni 2025 die Weltcup-Kür in Brno mit seinem talentierten Pferd Forrest Gump gewonnen. Mit einer persönlichen Bestleistung von 74,09% zeigte das Duo eine beeindruckende Leistung und sicherte sich nicht nur den Sieg, sondern auch wertvolle Punkte für den Weltcup. Diese herausragende Kür wurde im Rahmen des prestigeträchtigen CHIO Rotterdam ausgetragen, wo sie sich gegen ein starkes Feld behaupten mussten. Bastings und sein Fidertanz-Sohn waren zuvor bereits in drei internationalen Grand Prix-Wettbewerben im Einsatz und konnten genauso wie die Konkurrenz überzeugen. Horses.nl berichtet von den konstanten Bewertungen, die Bastings und Forrest Gump regelmäßige Noten von 6,5 und 7,5 einbrachten, sowie weiteren Teilnehmern wie Justina Vanagaite-Samuile, die mit Verrenberg 73,83% und Frederic Wandres mit Vilancio 73,385% erzielten.
Die Erfolge von Bastings rühren nicht nur von der aktuellen Zusammenarbeit mit Forrest Gump her. Vor nicht allzu langer Zeit war Bastings auch erfolgreich mit dem Springpferd Eqador. Das Pferd wurde kürzlich verkauft, nachdem es in mehreren internationalen Grand Prix auffällig hohe Platzierungen erreicht hatte. Im Jahr 2022 triumphierte Eqador in Brno mit 75% in der Kür und wiederholte dieses Ergebnis im April 2023 beim CDI Kronenberg. Der Verkauf von Eqador wurde nicht aus der Not geboren – Remy hatte ursprünglich ein Auge auf einige Erfolge geworfen, und die Erwartungen übertrafen seine Vorstellungen. Dehoefslag hebt hervor, dass das junge Mädchen, das Eqador gekauft hat, große Ambitionen hegt und mit dem Pferd auf die ganz großen Bühnen des Sports will, aber zunächst in der L-Klasse starten wird.
Der Pferdesport im Aufwind
Der Pferdesport erfreut sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Laut einer Studie von IPSOS aus dem Jahr 2019 haben rund 11,2 Millionen Menschen Interesse an Pferd und Pferdesport. Unter diesen sind 2,32 Millionen als Reiter aktiv, wobei sie meist in kleineren Orten wohnen und ein überdurchschnittliches Haushaltsnettoeinkommen aufweisen. Diese Zahlen spiegeln die Dynamik der Branche wider, in der auch die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) mit über 663.000 Mitgliedern als größte Pferdesportvereinigung der Welt agiert. Pferd Aktuell informiert, dass 2023 in Deutschland mehr als 3.400 Turnierveranstaltungen mit über 1 Million Starts stattfanden und die Geldpreise auf beinahe 30,5 Millionen Euro stiegen.
Bastings’ Erfolge und die Verkaufszahlen im Pferdesport sind ein Beleg für das anhaltende Interesse und die Unterstützung der Disziplin, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Seine Ergebnisse sowohl im Dressur- als auch im Springsport zeigen, wie eng diese beiden Disziplinen miteinander verbunden sind und wie talentierte Reiter immer wieder überraschen können.