Verkehrschaos in Gifhorn: Konrad-Adenauer-Straße ab morgen gesperrt!

Ab dem 7. Juli 2025 wird die Konrad-Adenauer-Straße in Gifhorn Richtung Norden gesperrt. Umleitungen und Baustelleninfos hier.

Ab dem 7. Juli 2025 wird die Konrad-Adenauer-Straße in Gifhorn Richtung Norden gesperrt. Umleitungen und Baustelleninfos hier.
Ab dem 7. Juli 2025 wird die Konrad-Adenauer-Straße in Gifhorn Richtung Norden gesperrt. Umleitungen und Baustelleninfos hier.

Verkehrschaos in Gifhorn: Konrad-Adenauer-Straße ab morgen gesperrt!

Ab morgen, dem 7. Juli 2025, wird es in der Konrad-Adenauer-Straße ganz schön eng. Die Straße in Fahrtrichtung Norden wird gesperrt, und das gleich für einen längeren Zeitraum. Die Baumaßnahmen finden zwischen der Ampelkreuzung Fallerslebener Straße und dem Kreisel Allerwelle statt. Der Grund für diese Sperrung sind dringend benötigte Reparaturarbeiten an der Gas-Hochdruckleitung durch die LSW im Bereich Konrad-Adenauer-Straße Nr. 6, wie regionalheute.de berichtet. Während der Bauarbeiten bleibt die Fahrtrichtung Süden offen, was die Situation für die Anwohner etwas erleichtert.

Um die Umleitungen zu klären, hat die Stadt eine klare Route vorgegeben. Der Verkehr wird über die Fallerslebener Straße, den Schillerplatz, die Allerstraße, die Celler Straße und die Lüneburger Straße umgeleitet. Ein Mitarbeiter der Baufirma wird zudem vor Ort sein, um die Absperrung bei Bedarf zu öffnen, was besonders für Rettungsfahrzeuge und Busse von Bedeutung ist.

Aktion im Eyßelheideweg

Aber nicht nur in der Konrad-Adenauer-Straße gibt es Veränderungen! Auch im Eyßelheideweg wird die Verkehrssituation auf den Kopf gestellt. Hier finden seit dem 22. Mai Umbauarbeiten an den Bussteigen statt, um diese barrierefrei auszubauen. Dies betrifft unter anderem die Haltestellen Waldesruh, Vogelbeerweg, Maronenweg und Kanalbrücke. Diese Arbeiten sollen die Mobilität in Gifhorn verbessern und standen auf der Liste der städtischen Infrastrukturmaßnahmen, die auf stadt-gifhorn.de nachzulesen sind.

Die Asphaltdeckenerneuerung startet am 3. Juli 2025 und wird voraussichtlich acht Wochen in Anspruch nehmen. Anlieger müssen in diesem Zeitraum mit Einschränkungen rechnen. Die Vollsperrung des Eyßelheidewegs zwischen B4 und Hermann-Löns-Weg führt zu einer Einbahnstraßenregelung, wobei Anlieger Richtung Winkel fahren dürfen. Zusätzlich können während der Fräsarbeiten in der 28. Kalenderwoche längere Wartezeiten auftreten.

Umfassendes Verkehrsmanagement

Das Verkehrs- und Baustellenmanagement spielt in solchen Situationen eine zentrale Rolle. Anbieter wie HOFFMANN-LEICHTER bieten umfassende Planungsleistungen an, um Störungen zu minimieren und die Sicherheitsanforderungen der Baustellen zu berücksichtigen, wie auf hoffmann-leichter.de erläutert wird. Durch effektive Wegeführung und intelligente Beschilderung wird die Verkehrssituation für alle Verkehrsteilnehmer erleichtert und lokale Beeinträchtigungen reduziert.

Die Unterstützung bei der Organisation und dem Management von Baustellen ist essenziell, um sicherzustellen, dass alle Belange der Anwohner und Verkehrsteilnehmer im Blick bleiben. Dazu zählt auch die Planung und Umsetzung geeigneter Maßnahmen zur Verkehrsleitung, die in der jeweiligen Baustellenphase bedacht werden müssen.

Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, den 18. Juli, dauern. Auch danach sind in den kommenden Wochen Restarbeiten geplant, die ebenfalls mit Einschränkungen verbunden sein könnten. Betroffene Anwohner werden über Änderungen zeitnah informiert.

Es bleibt also spannend in Gifhorn, und alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, besonders aufmerksam zu sein und eventuelle Umleitungen zu beachten. So bleibt die Sicherheit für alle gewahrt!