Benefizspiel in Bickenriede: Kicken für krebskranke Kinder!

Benefizspiel in Bickenriede: Kicken für krebskranke Kinder!
In Bickenriede gibt es einen besonderen Grund zur Freude – der Schalke-Fan-Club organisiert ein Benefizspiel, um das 20-jährige Bestehen des Clubs gebührend zu feiern. Hierbei treten die Regionalauswahl aus dem Eichsfeld und die Traditionsmannschaft des FC Schalke 04 gegeneinander an. Anpfiff ist am 5. Juli 2025 um 15:30 Uhr. Die gesammelten Einnahmen kommen der Eltern-Initiative für krebskranke Kinder in Jena (EKK) zugute, was dem Spiel eine bedeutsame Note verleiht. Wie der MDR berichtet, zeigt diese Aktion, wie wichtig es ist, in der Gemeinschaft zusammenzustehen und für eine gute Sache zu kämpfen.
Während sich die einen auf das sportliche Event freuen, gibt es auch ernste Nachrichten aus der Region. In Trebra brach am Samstagnachmittag ein Feldbrand auf einer Fläche von etwa 2.000 Quadratmetern aus. Glücklicherweise war die Feuerwehr schnell zur Stelle und konnte das Feuer unter Kontrolle bringen. Anwohner in Eschpenrode und Trebra wurden aufgefordert, Fenster und Türen zu schließen, um sich vor dem Rauch zu schützen.
Lokale Veranstaltungen im Überblick
Ein weiterer Höhepunkt steht am kommenden Samstag in Volkenroda an. Dort öffnet der Bauernmarkt im Klostergut seine Tore. Mit etwa 50 Händlern wird ein vielfältiges Angebot von Produkten für Haus, Hof und Garten geboten. Obst, Gemüse, Käse, Brot sowie Kunst und Keramik stehen auf dem Programm. Der Markt ist von 8 bis 12 Uhr geöffnet und ermöglicht auch Besichtigungen der beeindruckenden Klosteranlage und der Klosterkirche.
Zudem kamen in Gleichen letzte Woche tragische Nachrichten ans Licht: Eine 23-Jährige wurde nach dem Fund einer Leiche im Reinhäuser Wald festgenommen. Zunächst ging man von einem Suizid aus, doch neue Ermittlungsergebnisse führten zu Verdachtsmomenten gegen die Festgenommene, sodass ein Haftbefehl wegen Flucht- und Verdunklungsgefahr erlassen wurde.
Unterstützung für die Landwirtschaft
In Hersbleben zeigen die Menschen große Solidarität mit einem Bauernpaar, das durch Hagelschäden erhebliche Verluste hinnehmen musste. Für die Wiederherstellung ihrer Tomaten- und Palmkohlernte soll eine Spendenaktion auf Gofundme gestartet werden, die sich ein Ziel von 10.000 Euro gesetzt hat. Unterstützung für die lokale Landwirtschaft ist wichtiger denn je, vor allem nach solch einschneidenden Wetterereignissen.
Auf einer positiven Note: Thüringens erstes Tageshospiz ist eröffnet worden, das kranken Menschen die Möglichkeit bietet, tagsüber professionell betreut zu werden, während sie in ihrem heimischen Umfeld bleiben können. Bis zu acht Gäste können hier versorgt werden. Dies stellt eine willkommene Entlastung dar für viele Familien, die mit der Pflege naher Angehöriger befasst sind.
Ein weiterer Lichtblick kommt auch von einer Gruppe von Landwirten, die am 30. November 2024 eine Lichterfahrt zum Helios-Klinikum in Berlin-Buch plant. Die Trecker werden festlich mit Lichterketten geschmückt, um den kranken Kindern eine weihnachtliche Freude zu bereiten. Gewünscht werden süße Leckereien, Bastelsachen und Spielzeug, die anschließend in die Wünsche der Kinder umgesetzt werden. Hier zeigt sich einmal mehr, wie wichtig eine starke Gemeinschaft ist, die für die Schwächsten da ist. In Zeiten wie diesen sind Spenden und Unterstützung mehr denn je gefragt, wie Agrarheute berichtet.
Es bleibt zu hoffen, dass die anstehenden Veranstaltungen in der Region nicht nur zur Unterhaltung beitragen, sondern auch dazu, das Bewusstsein für wichtige soziale Themen zu schärfen und den Gemeinschaftssinn zu stärken.