Bus-Haltestelle Weender Straße Ost in Göttingen: Endlich wieder offen!

Bus-Haltestelle Weender Straße Ost in Göttingen: Endlich wieder offen!
Die Bushaltestelle Weender Straße Ost in Göttingen hat nach über zwei Jahren Bauzeit wieder ihre Pforten geöffnet. Ein neues Kapitel für die öffentliche Verkehrsanbindung in der Stadt ist somit aufgeschlagen. Bereits im Februar 2023 wurde die Haltestelle um etwa 100 Meter nördlich des Gothaer Hauses verlegt, wo jetzt die direkte Anbindung zur „Dönermeile“ gegeben ist. Diese Neuerung schafft nicht nur eine praktische Erreichbarkeit, sondern auch eine deutlich weniger überfüllte Haltestelle im Vergleich zur zuvor genutzten Ersatzhaltestelle, wie das Göttinger Tageblatt berichtet.
Die neue Haltestelle trumpft nicht nur mit einer ansprechenden Optik auf, sondern bietet auch bessere Bedingungen für die Fahrgäste. Überdacht und in unmittelbarer Nähe zum neu eröffneten Rewe-Markt gelegen, wird sie besonders von älteren Menschen als Zugewinn wahrgenommen. Einfachere Umstiege zwischen den Bussen erleichtern die Reiseplanung erheblich und die früher als schäbig empfundenen Wartebedingungen gehören der Vergangenheit an.
Neuer Unterstand und Pläne für die Zukunft
Begleitend zur Wiedereröffnung der Haltestelle wird an der ehemaligen provisorischen Haltestelle ein neu errichteter Unterstand für Fahrgäste aufgestellt. Dieser Schritt wurde notwendig, da bis vor Kurzem weiter Stadtbusse auf dem Busring unterwegs waren, was die Installation verzögerte. Die Bauarbeiten in der Stadt, die bis Mitte August andauern, werden nun genutzt, um den neuen Unterstand zu realisieren, so die Informationen von HNA.
Der Umbau und die Modernisierung, in deren Rahmen auch die neue Haltestelle geschaffen wurde, sind Teil eines umfassenden Plans zur Verbesserung des ÖPNV in Göttingen. Bereits seit 2016 erhält die Göttinger Verkehrsbetriebe GmbH (GöVB) finanzielle Unterstützung für die Modernisierung ihrer Busflotte, die kontinuierlich erweitert und an die Bedürfnisse der Fahrgäste angepasst wird. Dabei wird auch auf moderne Technologien gesetzt, wie die Einführung von Plug-in-Hybridbussen, die im Frühjahr 2018 erwartet wurden, wie auf goevb.de nachzulesen ist.
Insgesamt zeigt sich, dass die Stadt Göttingen auf dem richtigen Weg ist, um ihren öffentlichen Nahverkehr zu fördern und zu modernisieren. Die Verbesserungen an der Haltestelle Weender Straße Ost sind nur ein Schritt von vielen, um den Fahrgästen eine komfortable und zuverlässige Mobilität zu bieten.