Nacht der Kultur 2025: Göttingen feiert tropische Feststimmung!

Nacht der Kultur 2025: Göttingen feiert tropische Feststimmung!
Am 15. Juni 2025 fand in Göttingen die „Nacht der Kultur“ statt, die erneut Tausende von Besuchern in die Innenstadt lockte. Wie HNA berichtet, stieg das Thermometer auf angenehme 30 Grad und verlieh der Veranstaltung das Flair einer „Tropennacht“.
Die Veranstaltung bot an 13 Bühnen und an über 31 weiteren Orten ein breites Programm, das von Musik und Theater bis hin zu bildender Kunst und Literatur reichte. Petra Aschenbach, Geschäftsführerin von Göttingen Marketing, zeigte sich begeistert von der Kreativität und Lebendigkeit der Stadt. Ein Highlight war die musikalische Darbietung, die bereits am Nachmittag begann, mit südamerikanischen Klängen wie Salsa und Bachata vor der Johanniskirche.
Musikalisches Angebot und Stimmung
Besucher konnten sich auf eine chillige Atmosphäre vor der Nörgelbuff-Bühne freuen, wo Singer-Songwriter ihre besten Stücke zum Besten gaben. DJ Sa.Sy.Sa sorgte vor der Nikolaikirche für ausgelassene Stimmung und motivierte die Leute zum Tanzen. Luca Noel aus Mannheim erntete viel Beifall auf der großen Bühne am Wochenmarkt, während die „Tora Bora Allstars“ ab 21:30 Uhr mit Reggae, Ragga und Ska auftrumpften.
Ebenfalls erwähnenswert ist das Göttinger Symphonieorchester (GSO), das bei ausverkauften Rängen um 20 Uhr auftrat. Ein großes Lob geht zudem an die Organisatoren, die den Innenstadtring ab 14 Uhr für den Verkehr sperrten und die Busse umleiteten, um den Gästen einen ungestörten Zugang zu ermöglichen. Allerdings gab es von einigen Besuchern auch Kritik, da die Musik schon um 23 Uhr endete.
Vielfältige Programme
Das Programm wartete mit verschiedenen Veranstaltungen auf, darunter eine „Spielstunde spezial“ auf der Nörgelbuff-Bühne von 18:00 bis 23:00 Uhr, die akustische Gitarren und E-Piano präsentierte. Dort traten unter anderem Maria, Dietmar Goretzki und Panoora auf. Außerdem wurde eine Ukulele Jam Session am Nikolaikirchhof veranstaltet, zu der alle Gäste eingeladen waren, ihre eigenen Ukulelen mitzubringen.
Das auf dem Nikolaikirchhof stattfindende Event beinhaltete auch Auftritte von Roland Wander & Dominik Pytka, die mit eingängigem Pop und humorvollen Texten für gute Laune sorgten. Um 18 Uhr fusionierten Frank Schöpke und Oskar Hahn Jazz mit Hip-Hop, während Tscharällo ab 19:30 Uhr mit kraftvollem Rap überzeugen konnte. Auch die zweite Setzung von DJ Sa.Sy.Sa um 21:00 Uhr brachte Afro, House und Dance Vibes auf die Bühne, was die Menge zum Feiern animierte.
Insgesamt ist die „Nacht der Kultur“ ein fester Bestandteil des Göttinger Veranstaltungskalenders und hat das traditionelle Altstadtfest abgelöst. Wer sich auf die nächste Ausgabe freut, sollte die offizielle Webseite im Auge behalten, um über kommende Events informiert zu bleiben.