Ehrenamtliche dringend gesucht: Gemeinsam für die Grafschaft Bentheim!

Die Freiwilligen-Agentur Grafschaft Bentheim sucht dringend Ehrenamtliche. Unterstützen Sie lokale Organisationen und Projekte!

Die Freiwilligen-Agentur Grafschaft Bentheim sucht dringend Ehrenamtliche. Unterstützen Sie lokale Organisationen und Projekte!
Die Freiwilligen-Agentur Grafschaft Bentheim sucht dringend Ehrenamtliche. Unterstützen Sie lokale Organisationen und Projekte!

Ehrenamtliche dringend gesucht: Gemeinsam für die Grafschaft Bentheim!

Die Freiwilligen-Agentur Grafschaft Bentheim hat einen dringenden Aufruf gestartet, um tatkräftige Unterstützung aus der Bevölkerung zu gewinnen. Zahlreiche Einrichtungen im Landkreis suchen dringend Ehrenamtliche, die sich in verschiedenen Bereichen engagieren möchten. „Ehrenamt ist eine wertvolle Erfahrung sowohl für die Helfenden als auch für die, die Unterstützung benötigen“, betont die Agentur. Wer also ein gutes Händchen für gemeinschaftliche Aufgaben hat und Lust auf sinnvolle Tätigkeiten verspürt, sollte sich unbedingt melden. Interessierte können sich telefonisch unter 05921 961812 oder per E-Mail an frwllgngntrgrfschftd wenden, um mehr zu erfahren und sich zu registrieren.

Folgende Organisationen sind auf der Suche nach motivierten Freiwilligen:

  • Aufwind Grafschaft Bentheim Betreuungsverein: Dringend gesucht werden rechtliche Betreuer für Menschen ab 18 Jahren, die aufgrund von Krankheit, Behinderung oder Alter Hilfe brauchen.
  • Tierschutzorganisation Mensch und Tier im Glück: Hier können Katzen in Pflege genommen werden oder man kann bei Veranstaltungen und Fahrdiensten helfen.
  • Sozialverband Grafschaft Bentheim: Eine Kreisfrauensprecherin wird gesucht für frauenspezifische Themen und Events.
  • Ortsverband Nordhorn des Sozialverbandes Deutschland: Unterstützung im Vorstand und bei der Öffentlichkeitsarbeit ist gefragt.
  • Rikscha-Initiative Nordhorn: Fahrer für E-Rikschas werden gesucht, um mobilitätseingeschränkten Menschen eine Freude zu bereiten.
  • Nordhorner Tafel: Hier kann man an verschiedenen Punkten unterstützen, sei es beim Abholen, Sortieren oder Verteilen von Lebensmitteln.
  • Selbsthilfekontaktstelle Nordhorn: Diese bietet kostenlose Schulungen für Ehrenamtliche an, die Selbsthilfegruppen unterstützen möchten.

Vielfalt der Möglichkeiten im Ehrenamt

Neben diesen konkreten Unterstützungsangeboten veranstaltet die Agentur auch Schulungen. So startet ein Kurs zur Ausbildung als Digitallotsen für Senioren am 20. August 2025, um älteren Menschen beim Umgang mit digitalen Geräten zu helfen. Zudem wird im Herbst 2025 ein Zertifikatskurs zur DUO-Seniorenbegleitung angeboten, mit einer Informationsveranstaltung am 9. September 2025, für die es eventuell eine Kostenübernahme durch die Freiwilligen-Agentur gibt.

Die Chance, sich freiwillig und vor allem international zu engagieren, wird ebenfalls immer beliebter. Für junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren eröffnet das Europäische Solidaritätskorps viele Möglichkeiten, um im In- und Ausland aktiv zu werden. Hier können soziale Projekte unterstützt und jede Menge wertvoller Erfahrungen gesammelt werden. Doch nicht nur das, auch Freundschaften können geknüpft werden. Die Dauer des Engagements reicht von zwei Wochen bis zu zwölf Monaten, und alle anfallenden Kosten werden übernommen, wie europa.eu berichtet.

Ein Engagement, das bereichert

Dieses Engagement hat nicht nur für den Einzelnen, sondern auch für die Gesellschaft einen hohen Wert. Man unterstützt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und fördert interkulturellen Austausch. Laut den Informationen von solidaritaetskorps.de sind Freiwilligendienste eine großartige Möglichkeit, um nicht nur anderen zu helfen, sondern auch an den eigenen Kompetenzen zu arbeiten. Der persönliche Fortschritt und das Gefühl, etwas Sinnvolles getan zu haben, sind unbezahlbare Erfahrungen.

Die Freiwilligen-Agentur Grafschaft Bentheim freut sich über alle, die sich für ein Ehrenamt engagieren möchten und dabei helfen, die Gemeinschaft zu stärken. Packen wir’s an – denn mit ein bisschen Einsatz können wir alle gemeinsam Großes bewirken!