Hameln-Pyrmonts Jagdhornbläser: Sieg beim Bundeswettbewerb!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Jagdhornbläser aus Hameln-Pyrmont gewinnen den Bundeswettbewerb und qualifizieren sich für die Europameisterschaft in Polen.

Die Jagdhornbläser aus Hameln-Pyrmont gewinnen den Bundeswettbewerb und qualifizieren sich für die Europameisterschaft in Polen.
Die Jagdhornbläser aus Hameln-Pyrmont gewinnen den Bundeswettbewerb und qualifizieren sich für die Europameisterschaft in Polen.

Hameln-Pyrmonts Jagdhornbläser: Sieg beim Bundeswettbewerb!

Die Jagdhornbläser der Kreisjägerschaft Hameln-Pyrmont dürfen sich über einen glänzenden Erfolg freuen: Sie haben beim Bundeswettbewerb, der vom Deutschen Jagdverband (DJV) ausgerichtet wurde, erstmals seit 2011 den ersten Platz belegt. In dem malerischen Park des Barockschlosses Fasanerie in Eichenzell bei Fulda traten 58 Gruppen mit insgesamt rund 1.000 Jagdhornbläsern gegeneinander an. Hameln-Pyrmont erzielte beeindruckende 972 von 975 möglichen Punkten und setzte sich damit gegen die traditionsreiche Krefelder Gruppe durch, die die letzten beiden Wettbewerbe gewonnen hatte und dieses Mal den zweiten Platz belegte. Den dritten Platz sicherte sich die Jagdhornbläsergruppe des Kreisjagdvereins Groß-Gerau aus Hessen. Dewezet berichtet, dass über diesen Triumph nicht nur die Bläser jubeln können, sondern auch die gesamte Region hinter ihnen steht.

Der Wettbewerb fand am 14. und 15. Juni 2025 statt und zieht alle zwei Jahre die besten Bläsergruppen der Bundesländer an. Dabei ist die Prämiierung in verschiedene Klassen unterteilt, unter anderem in die Klassen Es, A und G. In der Klasse Es gewann die Bläsergruppe Mildetal-Gardelegen aus Sachsen-Anhalt, während in der Klasse A der Kreisjagdverein Gelnhausen aus Hessen siegreich war. Jagdverband.de informiert umfassend über die Ergebnisse in jeder Klasse, was zeigt, wie hochklassig und spannend diese Wettbewerbe sind.

Der Weg zur Europameisterschaft

Der Sieg auf dem Bundeswettbewerb eröffnet den Hameln-Pyrmontern die Möglichkeit, bei den Europameisterschaften im Oktober in Polen anzutreten. Kreisjägermeister Jürgen Ziegler betont die Bedeutung des Erfolgs und hebt hervor, dass intensive Proben und das Engagement des motivierenden Leiters Friedhelm Blickwedel maßgeblich zum Sieg beigetragen haben. Es ist nicht nur ein Triumph für die Gruppenmitglieder, sondern auch ein Ergebnis der hervorragenden Nachwuchsarbeit: So erreichte die C-Gruppe in hessischen Landeswettbewerben den fünften Platz und die B-Gruppe holte sich den zweiten Platz.

Für die Jagdhornbläser ist der Wettbewerb kein einmaliges Event. Sie begleiten traditionell die Hubertusmesse in Hameln und planen bereits weitere Proben. Am 29. Juni stehen neue Herausforderungen an, wenn sie am niedersächsischen Kürwettbewerb auf Schloss Clemenswerth teilnehmen werden. DJZ.de hebt hervor, dass die Probenarbeit und der Gemeinschaftssinn in der Gruppe besonders geschätzt werden.

Mit viel Engagement und Leidenschaft bereiten sich die Jagdhornbläser aus Hameln-Pyrmont auf die nächsten Herausforderungen vor. Die gute Stimmung unter den Mitgliedern und das Vertrauen in die zukünftigen Erfolge schaffen eine bemerkenswerte Atmosphäre, die über die musikalischen Darbietungen hinausgeht.