Emotionales Wiedersehen: Krebserkrankte Mutter erfüllt sich Zoo-Traum

Sabrina, schwer krank, verbringt mit ihrer Familie einen unvergesslichen Tag im Zoo Hannover, unterstützt durch den Wünschewagen.

Sabrina, schwer krank, verbringt mit ihrer Familie einen unvergesslichen Tag im Zoo Hannover, unterstützt durch den Wünschewagen.
Sabrina, schwer krank, verbringt mit ihrer Familie einen unvergesslichen Tag im Zoo Hannover, unterstützt durch den Wünschewagen.

Emotionales Wiedersehen: Krebserkrankte Mutter erfüllt sich Zoo-Traum

Es gibt Momente im Leben, die selbst die schwersten Zeiten erträglicher machen – Momente, die Erinnerungen schaffen, die man nie vergisst. So geschehen im Erlebnis-Zoo Hannover, als Sabrina, eine Mutter von vier Kindern, einen unvergesslichen Tag mit ihrer Familie verbringen konnte. Trotz ihrer schwersten Krebserkrankung, die sie in einem Hospiz betreuen lässt, war es für sie von größter Bedeutung, Zeit mit ihren Liebsten zu verbringen. Der Wünschewagen Niedersachsen machte diesen Ausflug möglich und sorgte dafür, dass der Tag ein besonderes Erlebnis wurde.

Begleitet von insgesamt 20 Personen, darunter ihre Kinder, unternahm Sabrina einen Ausflug, der ihr und ihrer Familie ein Lichtblick in dunklen Zeiten war. Zwei ehrenamtliche Helfer begleiteten die Gruppe, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft. Gemeinsam stärkte man sich mit Nuggets, während ein Schimpanse unweit von ihnen Platz nahm und für einen emotionalen Moment sorgte. Die Familie erlebte eine Bootsfahrt auf dem Sambesi und bewunderte die Eisbären im Youkonbay – all dies, während Sabrina trotz der Schmerzen, die sie ertragen musste, alles andere hinter sich ließ und den Moment in vollen Zügen genoss.

Ein langer Weg zurück

Ein besonders bewegendes Schicksal gab es ebenfalls im Zoo Hannover zu erleben: Eine ehemalige Tierpflegerin, die in den 1970er Jahren im Zoo ihre Ausbildung absolviert hatte, kehrte trotz ihrer schweren Krebserkrankung zurück. Auch ihr Besuch wurde durch den Wünschewagen Niedersachsen ermöglicht. Mit einer Rolltrage wurde sie in den Zoo gebracht, von ihrer Schwester und deren Lebensgefährten begleitet.

Während sie durch den Zoo schlenderte und die Veränderungen seit ihrer Ausbildungszeit bemerkte, konnte sie ihre Faszination für die Löwen und Gorillas nicht verbergen. Trotz der starken Schmerzen kümmerte sich das ehrenamtliche Team um ihre Bedürfnisse und stellte sicher, dass sie regelmäßig Pausen einlegte. Es war ein Tag voller Erinnerungen und ein Abschiedsgeschenk in Form eines Plüschlöwen, der sie immer an diesen besonderen Tag erinnern wird.

Gemeinsam etwas bewirken

Diese Geschichten zeigen eindrucksvoll, wie wichtig es ist, Unterstützung in schweren Zeiten zu leisten. Der Wünschewagen Niedersachsen arbeitet eng mit Helfern zusammen, um solchen Herzenswünschen nachzukommen und emotionalen Rückhalt zu bieten. Auch Spenden sind von großer Bedeutung, denn sie ermöglichen es, diese wertvollen Erlebnisse zu schaffen. Für Spender gibt es mittlerweile eine vereinfachte Möglichkeit, ihre Zuwendungen steuerlich geltend zu machen: So sind Buchungsbestätigungen der Bank anstelle von Spendenquittungen ausreichend, was die Abläufe für viele erleichtert.

In diesen emotionalen Geschichten spiegelt sich die Wertschätzung für Familie und gemeinsame Erlebnisse wider, insbesondere in herausfordernden Lebensabschnitten. Der Zoo Hannover wird für Sabrina und die ehemalige Tierpflegerin immer einen besonderen Platz in ihren Herzen einnehmen.