Hannover startet in die Festwoche: 496. Schützenfest begeistert!

Hannover startet in die Festwoche: 496. Schützenfest begeistert!
Heute ist es soweit: Hannover wird in den nächsten zehn Tagen wieder zur feierlichen Heimat des 496. Schützenfests! Vom 4. bis 13. Juli 2025 erstrahlen die Straßen und Plätze der Stadt in bunten Lichtern und fröhlichen Klängen, während etwa 5.000 Musikerinnen und Musiker, über 100 Musikkapellen und 20 Festwagen aus ganz Europa mitwirken. Der traditionelle Höhepunkt des Festes – der Schützenausmarsch – findet am Sonntag, dem 9. Juli, um 10 Uhr am Neuen Rathaus statt. Mit einer Strecke von 3,5 Kilometern ist dies ein echtes Spektakel, das bis zu 120.000 Besucher anzieht, wie NDR berichtet.
„Im Doubliertritt, Marsch!“ wird das Signal für den Ausmarsch sein, und damit hebt sich der Vorhang für einen der größten Feste der Stadt. NDR Fernsehen und NDR.de werden diesen beeindruckenden Aufmarsch live übertragen, sodass niemand die festlichen Höhepunkte verpassen muss. Neben dem Umzug dürfen sich die Festbesucher auf ein breitgefächertes Angebot von 18 Fahrgeschäften, 11 Kinderfahrgeschäften und 15 gastronomischen Ständen freuen – eine perfekte Mischung für Groß und Klein!
Neuheiten und Angebote
In diesem Jahr gibt es sechs spannende neue Attraktionen, darunter die „Spaßallee“ und die Riesenschaukel „Best XXL“. Der Familientag ist für Mittwoch, den 9. Juli, angesetzt, wo zahlreiche Attraktionen bis zu 50% günstiger angeboten werden. Außerdem wird ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept implementiert, das unter anderem QR-Codes für Safe-Spaces und ein Supportteam umfasst, um ein rundum sicheres Fest zu garantieren. Dieses Sicherheitsengagement wird von langenhagener-news lobend hervorgehoben.
Das Festgebiet zieht sich über einige der schönsten Plätze Hannovers und bietet mit über 200 Schaustellern ein Angebot, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Von traditionellen Zeltbetrieben bis hin zu aufregenden Fahrgeschäften reicht die Vielfalt an Unterhaltung und Gastronomie.
Tradition trifft auf neue Akzente
Die Zusammenarbeit zwischen der Landeshauptstadt Hannover und dem Verband Hannoverscher Schützenvereine wird in diesem Jahr besonders betont. Der Schützenpräsident Paul-Eric Stolle hat ein buntes Programm versprochen, das auch den „Tag der niedersächsischen Schützenvereine“ beinhaltet. Wie schuetzenfest-hannover mitteilt, wird der niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies als Schützensenator 2025 den Festakt begleiten und damit die reiche Tradition der Schützenvereine in Niedersachsen unterstreichen. Hannover ist stolz darauf, als „deutsche Schützenstadt“ ausgezeichnet zu sein und verfügt zudem über mehr als 60 Schützenvereine.
Das diesjährige Schützenfest in Hannover verspricht also nicht nur Tradition, sondern bringt auch frischen Wind in die Feierlichkeiten. Seid dabei, wenn vom 4. bis 13. Juli 2025 die Stadt im Zeichen des Schützenfests erblüht – ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte!