Spannung pur: Neo-Noir-Film A Desert feiert Deutschland-Premiere!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 26.08.2025 feiert der Neo-Noir-Psychothriller "A Desert" von Joshua Erkman seine Deutschland-Premiere im Künstlerhaus Hannover.

Am 26.08.2025 feiert der Neo-Noir-Psychothriller "A Desert" von Joshua Erkman seine Deutschland-Premiere im Künstlerhaus Hannover.
Am 26.08.2025 feiert der Neo-Noir-Psychothriller "A Desert" von Joshua Erkman seine Deutschland-Premiere im Künstlerhaus Hannover.

Spannung pur: Neo-Noir-Film A Desert feiert Deutschland-Premiere!

Ein besonderer Anlass steht bevor: Am 26. August 2025 wird im Kommunalen Kino im Künstlerhaus Hannover die Deutschland-Premiere des mit Spannung erwarteten Films „A Desert“ gefeiert. Regisseur Joshua Erkman präsentiert mit diesem Neo-Noir-Psychothriller sein Spielfilmdebüt und entführt das Publikum in die düstere Welt des ländlichen Amerikas.

„A Desert“ erzählt die Geschichte des Fotografen Alex, der den Verfall seiner Umgebung dokumentiert. Hierbei trifft er auf ein Redneck-Pärchen, Renny und Susie Q, die eigene Pläne für ihn schmieden. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Roadtrip aussieht, nimmt schnell unerwartete Wendungen. Der Film, der in englischer Originalversion (OV) läuft, hat eine Laufzeit von 100 Minuten und wird im Rahmen des Broyhan Fantastik Wettbewerbs gezeigt.

Faszinierende Bildsprache und innovative Erzählstrukturen

Die Eröffnungssequenzen von „A Desert“ sind besonders eindrucksvoll: eine verlassene Kino- und eine Militärkaserne im Yucca Valley werden kunstvoll ins Bild gesetzt. Diese Szenen spiegeln nicht nur die Verzweiflung und das Vergehen wider, sondern setzen auch den Ton für das gesamte Werk. Die Bildkomposition und das Tempo sind sorgfältig gestaltet, was die Absicht des Regisseurs und seines Kameramannes Jay Keitel deutlich macht, wie imdb.com erwähnt.

Die Hauptfigur Alex, gespielt von Kai Lennox, unternimmt seine Reise mit einer Deerdorff 8 x 10 Kamera und wird von Harold Palladino, verkörpert durch David Yow, kommentiert. Der Film ist reich an noir-typischen und Lynchian-Elementen, bietet aber auch einige überraschende Wendungen, die ihn von typischen Genrevertretern abheben und für Wiederholungssichtungen einladen.

Starkes Ensemble und internationale Anerkennung

Die schauspielerischen Leistungen in „A Desert“ überzeugen auf ganzer Linie, insbesondere die Darstellungen von Kai Lennox und Sarah Lind werden in zahlreichen Kritiken hervorgehoben. Der Film hat bereits auf Festivals wie Tribeca in den USA, Frightfest im Vereinigten Königreich und Sitges in Spanien für Aufsehen gesorgt und gilt als innovatives Werk, was die Filmgestaltung anbelangt.

Die Kombination aus psychologischer Tiefe und visueller Poesie macht „A Desert“ zu einem spannenden Erlebnis. Wie hannover.de berichtet, lädt die Deutschland-Premiere alle Filmbegeisterten ein, ein Stück amerikanischer Independent-Kunst zu entdecken.

Seid dabei, wenn sich die Türen zum Kommunalen Kino im Künstlerhaus öffnen und die Neugier auf „A Desert“ entfacht wird. Ein Abend voller unvorhersehbarer Geschichten und eindrucksvoller Bilder wartet!